| Inhaltsverzeichnis | 8 |
---|
| Abkürzungsverzeichnis | 16 |
---|
| Vorwort | 28 |
---|
| I Kommentar SGB II – Grundsicherung für Arbeitsuchende | 30 |
---|
| Einführung in das Zweite Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) – Grundsicherung für Arbeitsuchende | 32 |
| Vorbemerkungen zum Ersten Kapitel – Fördern und Fordern (§§ 1 bis 6d) | 60 |
| §§ 1 bis 6d Kapitel 1 Fördern und Fordern | 67 |
| § 1 Aufgabe und Ziel der Grundsicherung für Arbeitsuchende | 67 |
| § 2 Grundsatz des Forderns | 80 |
| § 3 Leistungsgrundsätze | 87 |
| § 4 Leistungsformen | 108 |
| § 5 Verhältnis zu anderen Leistungen | 121 |
| § 6 Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende | 132 |
| § 6a Zugelassene kommunale Tr ger | 152 |
| § 6b Rechtsstellung der zugelassenen kommunalen Tr ger | 176 |
| § 6c Personal bergang bei Zulassung weiterer kommunaler Tr ger und bei Beendigung der Tr gerschaft | 188 |
| § 6d Jobcenter | 200 |
| Vorbemerkungen zum Zweiten Kapitel – Anspruchsvoraussetzungen (§§ 7 bis 13) | 206 |
| §§ 7 bis 13 Kapitel 2 Anspruchsvoraussetzungen | 210 |
| § 7 Leistungsberechtigte | 210 |
| § 7a Altersgrenze | 266 |
| § 8 Erwerbsfähigkeit | 269 |
| § 9 Hilfebedürftigkeit | 280 |
| § 10 Zumutbarkeit | 300 |
| § 11 Zu berücksichtigendes Einkommen | 316 |
| § 11a Nicht zu berücksichtigendes Einkommen | 335 |
| § 11b Absetzbeträge | 362 |
| § 12 Zu berücksichtigendes Vermögen | 391 |
| § 12a Vorrangige Leistungen | 423 |
| § 13 Verordnungsermächtigung | 431 |
| Vorbemerkungen zum Dritten Kapitel – Leistungen (§§ 14 bis 35) | 450 |
| § 14 bis 35 Kapitel 3 Leistungen | 455 |
| §§ 14 bis 18e Abschnitt 1 Leistungen zur Eingliederung in Arbeit | 455 |
| § 14 Grundsatz des Förderns | 455 |
| § 15 Eingliederungsvereinbarung | 460 |
| § 15a Sofortangebot | 472 |
| § 16 Leistungen zur Eingliederung | 479 |
| § 16a Kommunale Eingliederungsleistungen | 524 |
| § 16b Einstiegsgeld | 531 |
| § 16c Leistungen zur Eingliederung von Selbständigen | 541 |
| § 16d Arbeitsgelegenheiten | 548 |
| § 16e Leistungen zur Beschäftigungsfçrderung | 557 |
| § 16f Freie Förderung | 586 |
| § 16g Förderung bei Wegfall der Hilfebedürftigkeit | 594 |
| § 17 Einrichtungen und Dienste für Leistungen zur Eingliederung | 601 |
| § 18 Örtliche Zusammenarbeit | 610 |
| § 18a Zusammenarbeit mit den für die Arbeitsförderung zuständigen Stellen | 617 |
| § 18b Kooperationsausschuss | 625 |
| § 18c Bund-Länder-Ausschuss | 633 |
| § 18d Örtlicher Beirat | 639 |
| § 18e Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt | 646 |
| §§ 19 bis 35 Abschnitt 2 Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts | 653 |
| § 19 Unterabschnitt 1 Leistungsanspruch | 653 |
| § 19 Arbeitslosengeld II, Sozialgeld und Leistungen für Bildung und Teilhabe | 653 |
| §§ 20 bis 23 Unterabschnitt 2 Arbeitslosengeld II und Sozialgeld | 661 |
| § 20 Regelbedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts | 661 |
| § 21 Mehrbedarfe | 698 |
| § 22 Bedarfe für Unterkunft und Heizung | 724 |
| § 22a Satzungsermächtigung | 782 |
| § 22b Inhalt der Satzung | 791 |
| § 22c Datenerhebung, -auswertung und - berprüfung | 796 |
| § 23 Besonderheiten beim Sozialgeld | 799 |
| §§ 24 bis 27 Unterabschnitt 3 Abweichende Leistungserbringung und weitere Leistungen | 808 |
| § 24 Abweichende Erbringung von Leistungen | 808 |
| § 24a Zus tzliche Leistung f r die Schule (außer Kraft) | 836 |
| § 25 Leistungen bei medizinischer Rehabilitation der Rentenversicherung und bei Anspruch auf Verletztengeld aus der Unfallversicherung | 836 |
| § 26 Zuschuss zu Versicherungsbeiträgen | 839 |
| § 27 Leistungen für Auszubildende | 849 |
| §§ 28 bis 30 Unterabschnitt 4 Leistungen für Bildung und Teilhabe | 860 |
| § 28 Bedarfe für Bildung und Teilhabe | 860 |
| § 29 Erbringung der Leistungen für Bildung und Teilhabe | 891 |
| § 30 Freibeträge bei Erwerbstätigkeit (außer Kraft) | 900 |
| §§ 31 bis 32 Unterabschnitt 5 Sanktionen | 900 |
| § 31 Pflichtverletzungen | 900 |
| § 31a Rechtsfolgen bei Pflichtverletzungen | 926 |
| § 31b Beginn und Dauer der Minderung | 944 |
| § 32 Meldeversäumnisse | 952 |
| §§ 33 bis 35 Unterabschnitt 6 Verpflichtungen Anderer | 959 |
| § 33 Übergang von Ansprüchen | 959 |
| § 34 Ersatzansprüche bei sozialwidrigem Verhalten | 970 |
| § 34a Ersatzansprüche für rechtswidrig erhaltene Leistungen | 978 |
| § 34b Ersatzansprüche nach sonstigen Vorschriften | 983 |
| § 35 Erbenhaftung | 986 |
| Vorbemerkungen zum Vierten Kapitel – Gemeinsame Vorschriften für Leistungen (§§ 36 bis 45) | 996 |
| §§ 36 bis 45 Kapitel 4 Gemeinsame Vorschriften für Leistungen | 1003 |
| §§ 36 bis 44 Abschnitt 1 Zustündigkeit und Verfahren | 1003 |
| § 36 Örtliche Zuständigkeit | 1003 |
| § 36a Kostenerstattung bei Aufenthalt im Frauenhaus | 1009 |
| § 37 Antragserfordernis | 1010 |
| § 38 Vertretung der Bedarfsgemeinschaft | 1014 |
| § 39 Sofortige Vollziehbarkeit | 1017 |
| § 40 Anwendung von Verfahrensvorschriften | 1021 |
| § 41 Berechnung der Leistungen | 1028 |
| § 42 Auszahlung der Geldleistungen | 1031 |
| § 43 Aufrechnung | 1037 |
| § 43a Verteilung von Teilzahlungen | 1041 |
| § 44 Veränderung von Ansprüchen | 1042 |
| §§ 44a bis 45 Abschnitt 2 Einheitliche Entscheidung | 1044 |
| § 44a Feststellung von Erwerbsfähigke
|