| Front Cover | 1 |
---|
| Body | 2 |
---|
| Copyright | 3 |
---|
| Impressum | 3 |
---|
| Vorwort | 5 |
---|
| Table of Contents | 9 |
---|
| Exkurse zwischendurch | 39 |
---|
| Lenda da Amendoeira – das Mandelbaum-Märchen | 39 |
| Inês de Castro – Königin nach dem Tod | 43 |
| Das Geschäft mit Menschen | 51 |
| Os Lusíadas – mittelalterliches Entdeckerepos | 53 |
| Dom Sebastião – die verloren gegangene Zukunft | 59 |
| Stichwort Erdbeben | 61 |
| Marquês de Pombal – aufgeklärter Erneuerer | 63 |
| António de Oliveira Salazar | 69 |
| Portugiesen und Spanier – ungleiche Geschwister | 95 |
| Entschleunigung im Alentejo | 104 |
| Der Wallfahrtsort Fátima | 113 |
| Stierkampf auf Portugiesisch | 131 |
| Fernando Pessoa – ein einsames Genie | 139 |
| Die portugiesische Flagge | 149 |
| Freimaurer versus Opus Dei | 205 |
| Aussterbende portugiesische Handwerksberufe | 214 |
| Stichwort Azulejo-Kunst | 219 |
| Erosion – eine Gefahr für die portugiesische Küste | 229 |
| Waldbrände gefährden Portugals Zukunft | 231 |
| Problemfall „Água“ | 235 |
| Vorsicht Falle – Tücken der portugiesischen Sprache | 243 |
| Pyramidendächer und arabische Türen | 247 |
| Kuriositäten zum Wohnen in Portugal | 254 |
| Häusliche Gewalt | 259 |
| As Três Marias – Die Drei Marias | 262 |
| Bacalhau – eine Freundschaft fürs Leben | 293 |
| Weinland Portugal | 301 |
| Spitznamen – „alcunha“ | 309 |
| Verhaltenstipps A–Z | 14 |
---|
| Ein Blick zurück?– bis heute | 32 |
---|
| Pré-História – Vorgeschichte | 33 |
| Lusitanos und Romanos(5.?Jh. v.?Chr. bis 6.?Jh. n.?Chr.) | 34 |
| Mouros und Cristianos (8.?Jh. bis 13.?Jh.) | 38 |
| Reconquista und das Königreich Portucale (12.?Jh. bis 14.?Jh.) | 41 |
| Aufbruch zu unbekannten Ufern:mit Entdeckergeist zur Kolonialmacht(15.?Jh. bis 17.?Jh.) | 47 |
| Monarquias und Repúblicas –von der Monarchie zur Republik(16.?Jh. bis 20.?Jh.) | 61 |
| Faschismus und Salazarismus:„Stolz und allein“ (1928–1974) | 68 |
| Die Nelkenrevolution (25. April 1974) | 72 |
| Portugal als EU-Land (seit 1986) | 75 |
| Die Geschichte Portugals im Überblick | 82 |
| „Bagagem Cultural“ – kulturelles Gepäck | 88 |
---|
| Ethnische Einflüsse,Ursprünge der Bevölkerung | 89 |
| Leben am Rand Europas | 97 |
| Religion und Kirche | 113 |
| Glaube und Aberglaube | 118 |
| Feste, Bräuche, Traditionen | 122 |
|
|