: Detlef Krell
: Reise Know-How Reiseführer Sächsische Schweiz mit Dresden
: Reise Know-How Verlag Peter Rump
: 9783831749447
: Reiseführer
: 12
: CHF 15.70
:
: Deutschland
: German
: 420
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die Sächsische Schweiz, auch bekannt als Elbsandsteingebirge, begeisterte nicht nur Maler und Dichter der Romantik, die die Landschaft als Reise- und Wanderziel für sich entdeckten. Auch heute locken mehr als 1200 Kilometer markierte Wanderwege und zahlreiche Kur- und Ferienorte sowie ein Ausflug nach Dresden in die Region. Ein Viertel des Gebietes ist seit 1990 Nationalpark - der einzige in Sachsen und einer der schönsten Deutschlands.   Das steckt in unserem Reiseführer Sächsische Schweiz mit Dresden:   - Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen: Vordere und hintere Sächsische Schweiz, Links der Elbe, Böhmische Schweiz (Tschechien), Dresden, Meißen und die Elbweindörfer - Eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen - Routenvorschläge und Inspiration für einzigartige Reiseerlebnisse durch persönliche Top-Tipps des Autors - Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten - Reisewissen von A-Z - Zauberhafte Orte entdecken - die Basteibrücke, das Sebnitztal, das Barockschloss Seußlitz, das große Schrammtor u.v.m., - Mit 38 Vorschlägen für die schönsten Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten - Besonders gute und typische Restaurants, Ausflugstipps für Meißen und Moritzburg - Aktuelle Empfehlungen für charmante Unterkünfte in allen Preisklassen - Exkurse mit zahlreichen Hintergrundinformationen zu Geschichte und Kultur der Region - Tipps zu naturnahem und nachhaltigem Reisen sowie zum Reisen mit Kindern für die individuelle Urlaubsplanung - Mit Tipps für Entdeckungen im grenznahen Tschechien - GPS-Tracks      Alle Bücher werden regional in Deutschland produziert.    Mit dem Reise Know-How Verlag die Welt entdecken   Der Reise Know-How Verlag ist ein unabhängiger Verlag für unabhängig Reisende und eines der letzten Familienunternehmen der Reisebuchbranche. Mehr als 40 Jahre Erfahrung und das Wissen landeskundiger Autoren und Autorinnen stecken in den Büchern, Sprachführern und Landkarten des Verlags. Sie sollen Reisenden eines ermöglichen: Auf ganz eigene, individuelle Weise die Welt zu entdecken. Alle Titel werden regional in Deutschland produziert.

Detlef Krell, geb. 1958, Verleger und Journalist, lebt in Dresden und betreibt den Neisse Verlag (www.neisseverlag.de) mit Publikationen zu Sprach-, Literaturund Kulturwissenschaften und Zeitgeschichte sowie zu wiederentdeckten Büchern. Die Sächsische Schweiz ist ihm als Wanderrevier seit der Kindheit vertraut. Im Reise Know-How Verlag sind von ihm auch die Reiseführer 'Oberlausitz, Lausitzer Seenland', 'Harz' und 'Erzgebirge, Sächsisches Vogtland' erschienen. Der Autor dankt Lothar Sprenger für die kompetente Mitarbeit als Fotograf und die gemeinsamen Wanderungen. Besonderer Dank gilt seiner ständigen Begleiterin.
Front Cover1
Body2
Copyright3
Impressum3
Vorwort5
Table of Contents7
Kartenverzeichnis9
Exkurse10
Hinweise zur Benutzung11
Fünf Orte mit Ausblick12
Die Regionen im Überblick13
Vordere Sächsische Schweiz18
NICHT VERPASSEN!21
Eingangstor Pirna22
Der Sonnenstein über Pirna29
St. Marien– spätgotische Kirchenbaukunst31
Wanderung im Vorgebirge35
Schloss Weesenstein38
Stadt Wehlen39
Die Einstiegsrouten40
Das Basteigebiet46
Kurort Rathen50
Die Wolfsschlucht: romantische Natur als Theaterkulisse54
Felsenbühne Rathen57
Hohnstein, Brand und Polenztal58
Die Hohnsteiner Puppenspieler60
Burgstadt Stolpen66
Der Lilienstein am Elbebogen69
Sagenreicher Lilienstein70
Hintere Sächsische Schweiz74
NICHT VERPASSEN!76
Bad Schandau78
Schrammsteine und Rauschengrund82
Der Singestein bei Postelwitz85
Kirnitzsch und Affensteine91
Mit den Romantikern auf dem „Malerweg“101
Großer und Kleiner Zschand107
Kahnfahrt in der Felsklamm115
Umgebindehäuser116
Sebnitz123
Links der Elbe132
NICHT VERPASSEN!135
Rund um den Rauenstein136
Stadt und Festung Königstein142
Das Gebiet der Steine149
Um den Großen Zschirnstein158
Im Bielatal166
Böhmische Schweiz178
NICHT VERPASSEN!181
Prebischtor und Edmundsklamm182
Die Felsenwelt von Jet?ichovice184
Um Krásná Lípa186
D??ín und Belvedere192
Die Tyssaer Wände197
Dresden zu Fuß200
NICHT VERPASSEN!203
Geschichte204
Februar 1945211
Die Altstadt212
Geschichte des Zwingers219
Die Gemäldegalerie Alte Meister223
Der Große Garten231
Kraftwerk Mitte235
Elbufer und Innere Neustadt241
Äußere Neustadt und Hecht250
Eine Fahrt mitdem Elbdampfer257
Hellerau – Gartenstadt am Wald259
Campus imGrünen – das Universitätsgelände262
Deutsche Werkstätten Hellerau263
Praktische Reisetipps zu Dresden269
Fünf Stadtwanderungen276
Quer durch die Dresdner Heide (13 km)277
Über den Heller nach Hellerau (12 km)281
Auf dem Dichter-Musiker-Maler-Weg (16 km)284
Babisnauer Pappel und Lockwitzgrund (10 km)294
Zschonergrund und Dresden von oben (8 km)297
Meißen und die Elbweindörfer302
NICHT VERPASSEN!304
Meißen304
Die Elbweindörfer310
Ausflug nach Moritzburg317
Käthe Kollwitz im Rüdenhof319
Praktische Reisetipps322
Informationsstellen323
Anreise324
Wandern326
Unterkunft326
Überblick Buchungsportale327
Freizeiteinrichtungen328
Geld330
Das Elbsandsteingebirge – Hintergründe und Tipps332
Landschaft und Geologie333
Flora und Fauna337
Kulturgeschichte340
Die Romantiker kommen346
Natur erleben im Nationalpark349
Aktivurlaub353
Anhang362
Literaturhinweise363
Index366
Register366
Der Autor373
Legende zu Kartensymbolen in Stadtplänen373
Front Flap374
Back Flap375