| Inhaltsübersicht | 6 |
---|
| Einführung | 8 |
---|
| I Rechtliche Aspekte | 12 |
---|
| 1 »Das sagen Sie aber nicht meinen Eltern, oder?« - Schweigepflicht in der KJP | 13 |
| 2 »Einer Therapie wird mein Ex-Partner niemals zustimmen!« - Getrennt lebende oder geschiedene Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht | 28 |
| 3 »Sie sind zur Kommunion herzlich eingeladen!« - Einladungen und Geschenke | 35 |
| II Ungünstige Rahmenbedingungen | 46 |
---|
| 4 »Aber wir haben doch keine Zeit!« - Mangelnde Struktur in der Familie | 47 |
| 5 »Mit denen wollen wir aber nichts zu tun haben!« - Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe | 55 |
| 6 »Die Lehrer beschweren sich ständig bei uns!« - Zusammenarbeit mit Schule und Kinderbetreuung | 62 |
| 7 »Mama ist manchmal so komisch!« - Kinder psychisch kranker Eltern | 71 |
| 8 »Ich weiß nicht, ob ich Ihnen vertrauen kann!« - Kinder/Jugendliche mit Migrationshintergrund | 78 |
| 9 »Bei uns machen wir das immer so!« - Ideologien als Therapiehindernis | 86 |
| III Interaktion mit den Eltern | 0 |
---|
| 10 »Wir haben schon alles ausprobiert - jetzt sind Sie dran!« - Mangelnde Mitarbeitsbereitschaft der Eltern | 105 |
| 11 »Wenn das so weitergeht, gebe ich ihn ins Heim!« - Bagatellisieren und Dramatisieren | 113 |
| 12 »Haben Sie eigentlich auch Kinder?« - Prüfendes Verhalten | 122 |
| 13 »Wir können uns ruhig duzen, oder?« - Grenzüberschreitendes Verhalten und Streit | 130 |
| 14 »Sie müssten mal sehen, wie er leidet, wenn er dahin muss« - Hochstrittige Elternschaft | 138 |
| 15 »Dafür werde ich ihn doch nicht auch noch belohnen!« - Ideologische Bedenken gegen konsequentes Verhalten | 148 |
| IV Interaktion mit dem Kind/Jugendlichen | 158 |
---|
| 16 »Und die Mama ... kommt die nicht mit?« - Kind will nicht ohne die Eltern zur Therapie/Beratung | 159 |
| 17 »Aber zuhause redet sie ... « - Kind/Jugendlicher spricht nicht in der Therapie/Beratung | 164 |
| 18 »Hier will ich nicht hin!« - Kind/Jugendlicher kommt nicht freiwillig | 171 |
| 19 »Wenn Sie mir blöd kommen, schlag' ich hier alles kurz und klein!« - Kind/Jugendlicher ist aggressiv gegenüber dem Therapeuten/Berater | 176 |
| 20 »Sie haben mich zum Abschied gar nicht umarmt!« - Kind/Jugendlicher sucht Körperkontakt | 184 |
| 21 »Ich fände es schön, wenn du mein Papa würdest« - Kind sucht »neue« Eltern | 190 |
| 22 »Das ist ja nur eines unserer Probleme!« - Umgang mit hoch belasteten Kindern/Jugendlichen | 195 |
| 23 »Wie ist das denn für Sie?« - Selbstöffnung des Therapeuten/Beraters | 202 |
| V Besondere Problemkonstellationen in der KJP | 210 |
---|
| 24 »Was soll ich in dem Laden?« - Schulverweigerung | 211 |
| 25 »Mir hilft das aber« - Selbstverletzendes Verhalten | 219 |
| 26 »Das ist dann alles ganz weit weg« - Traumatisch belastete Kinder und dissoziatives Verhalten | 229 |
| 27 »Die muss auch mal merken, wenn sie mir auf den Geist geht!« - Kindeswohlgefährdung | 237 |
| 28 »Ich möchte lieber ein Mädchen sein!« - Unsicherheiten hinsichtlich der Geschlechtsidentität | 244 |
| 29 »Ich habe mir das schon ganz konkret ausgemalt ... « - Suizidalität bei Kindern/Jugendlichen | 250 |
| 30 »Die Gespräche mit Ihnen tun mir so gut!« - Therapieabschluss bei »anhänglichen« Klienten | 260 |
| Anhang | 266 |
---|
| Danksagung zur ersten Auflage | 267 |
---|
| Hinweise zum Arbeitsmaterial | 268 |
---|
| Arbeitsmaterial | 271 |
---|
| AB 1 Behandlungsvertrag (GKV-KJP) | 271 |
| AB 2 Behandlungsvertrag (PKV-KJP) | 283 |
| AB 3 Patienteninformation zur Psychotherapie | 294 |
| AB 4 Einwilligungserklärung zu Videoaufzeichnungen (Tonaufzeichnungen) für Eltern und andere Sorgeberechtigte | 310 |
| AB 5 Risikoabschätzung Suizidalität | 311 |
| AB 6 Krisenplan | 313 |
| AB 7 Suizidalität: Antisuizidvertrag (KJP) | 314 |
| Literatur | 316 |
---|
| Sachwortverzeichnis | 343 |