: Ludwig von Eyb der Jüngere
: Geschichten und Taten Wilwolts von Schaumberg Kritische Edition
: Waxmann Verlag GmbH
: 9783830987871
: 1
: CHF 32.50
:
: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
: German
: 404
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Bei den 1507 abgeschlossenen 'Geschichten und Taten Wilwolts von Schaumberg', verfaßt von dem fränkischen Ritter Ludwig von Eyb d. J. unter aktiver Beteiligung seines Helden Wilwolt, handelt es sich um die mit Abstand qualitätsvollste deutsche (Auto-)Biographie eines Adeligen seiner Zeit - intendiert als Exempel für die jungen Standesgenossen. Die Jahre von 1468 bis 1505 umfassend wird in 4 Büchern, in anschaulicher Sprache und mit vielen kulturhistorischen Details, das facettenreiche Leben Wilwolts in Fürstendiensten auf europäischer Bühne entfaltet, seine adelige Erziehung, Aventüren und Turnierkämpfe, auch romantischer Minnedienst, v.a. aber seine herausragende Karriere als Landsknechtsführer und Diplomat. Buch 3 und 4 enthalten die beste deutsche Schilderung der weltgeschichtlichen Kämpfe in den Niederlanden im Zeitalter Maximilians I. Literarische Anspielungen dokumentieren Eybs umfassende Bildung; Illustrationen und ein Druck waren vorgesehen.
Erstmals 1859 nach der damals einzig bekannten fehlerhaften Wolfenbütteler Handschrift in einem diplomatischen Abdruck von Adelbert von Keller publiziert war seit dem Nachweis des Nürnberger Originalmanuskripts eine Neuausgabe ein Desiderat.
Die Edition bietet den kritischen Text mit inhaltlicher und sprachlicher Kommentierung, Karten, Stammtafeln, Abbildungen, Literaturhinweisen, Glossar und einer Einführung, die auch den biographischen Hintergrund der Autoren sowie Ludwig von Eybs weitere literarische Tätigkeit im Kontext der Zeit umfaßt. Randmarginalien erschließen den Text für den Leser.
Buchtitel1
Impressum4
Vorwort5
Inhalt7
I. Einleitung9
1. Die Geschichten und Taten Wilwolts von Schaumberg: Adressatenkreis, Autoren, das literarische Umfeld9
a) Der Adressatenkreis: die iunge ritterschaft vom fränkischen Adel9
b) Die Autoren: der setzer Ludwig von Eyb der Jüngere und Wilwolt von Schaumberg, ritter, herr vnnd über der warhafftigenn historyenn13
c) Das literarische Umfeld24
2. Zur Forschungsgeschichte42
3. Zur Überlieferung44
4. Zur Edition53
5. Zum Text63
II. Edition69
1. Kapitelverzeichnis69
I69
II70
III70
IV71
2. Text73
I73
II122
III175
IV281
III. Anhang325
Stammtafeln327
Stammtafel 1: Wilwolt von Schaumberg327
Stammtafel 2: Ludwig von Eyb der Jüngere328
Stammtafel 3: Sebastian Schedel329
Stammtafel 4: Brandenburg-Ansbach330
Stammtafel 5: Sachsen331
Karten332
Karte 1: Belagerung von Neuss 1474/75332
Karte 2: Eroberung Lothringens 1475 - Schweizer Kriege 1476/77333
Karte 3: Franken334
Karte 4: Kriege in der Mark Brandenburg 1478335
Karte 5: Kriege in den Niederlanden336
Karte 6: Friesland337
Karte 7: Die Schlacht bei Laaksum/Warns vom 10. Juni 1498338
Abkürzungen339
Quellen341
a) Handschriften341
b) Gedruckte Quellen342
Literatur347
Glossar367
Personen- und Ortsregister384
Abbildungsnachweis401