: Karo Wagner
: Yoga gegen dunkle Tage Asanas und Meditationen bei Kummer und Krisen
: Trias
: 9783432107080
: 1
: CHF 14.80
:
: Entspannung, Yoga, Meditation, Autogenes Training
: German
: 136
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
<p><st ong>Yoga für die Seele</strong></p> <p>Wir kennen das alle - es gibt Phasen im Leben, da läuft es einfach nicht rund. Wir sind verzweifelt, traurig, unglücklich. Wir würden uns am liebsten im Bett vergraben und niemanden an uns heranlassen. Im tiefsten Inneren aber wissen wir: da müssen wir wieder raus. Und damit ist der erste Schritt schon gemacht, wie Karo Wagner aus eigener Erfahrung weiß.</p><p> Achtsam mit sich umgehen, hilft, aus den dunklen Tagen herauszufinden,</p>< l><li>mit sanften Yogaübungen, die verspannte Muskeln dehnen,</li><li>m t Atemübungen, die Weite schaffen,</li><li> mit Meditationen, die den Geist in die Ruhe führen,</li><li gt;mit einer neuen Ausrichtung im Denken.</li></ul> lt;p>In sich hineinspüren und zu neuer Lebensfreude finden.</p>

Karo Wagner ist Yogalehrerin und Inhaberin der VINYASA Power Yoga Akademie, die in Deutschland und in der Schweiz Aus- und Weiterbildungen sowie Workshops für Yogalehrer/innen anbietet. Neben dem Vinyasa Yoga hat Karo auch im regenerierendem Yoga (Yin Yoga, Restorative Yoga) und der Meditation ihr zweites Zuhause gefunden. Sie ist europaweit mit ihrem Team auf Events, Workshops, Kongressen und in Clubanlangen unterwegs, und unterrichtet ihren Yoga mit sehr viel Herzblut, Liebe und Passion. Das Schreiben von Büchern ist ihre zweite große Leidenschaft. Weitere Informationen: http://www.vinyasa-yoga.de/.

1 Wege aus der Krise


Habe ich eine emotionale Krise, eine depressive Verstimmung oder leide ich unter einer echten Depression? Was kann ich selbst dagegen tun? Oder sollte ich mir besser professionelle Hilfe suchen? Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Die Schulmedizin klassifiziert eine Depression in verschiedene Schweregrade und geht davon aus, dass es immer einen seelischen Ursprung gibt (z. B. ein Erlebnis oder ein Trauma aus der Vergangenheit), warum ein Mensch unter depressiven Verstimmungen leidet. Meiner Meinung nach ist es immer der richtige Weg, sich professionelle Hilfe zu suchen, wenn die Seele leidet. Wenn wir eine gute Verbindung zu uns selbst haben, fühlen wir es recht deutlich, wie schwerwiegend die aktuelle Gefühlslage uns beeinträchtigt und eventuell lahmlegt.

Spätestens wenn die Erschöpfung oder die Traurigkeit beginnt, das ganze Leben zu bestimmen, ist es sehr ratsam, sich Hilfe zu suchen. Dann kann dieses Buch als Begleiter dienen. Leider sind die Themen »Depression« und »Burnout« immer noch Tabuthemen. Viele Menschen, die betroffen sind, fühlen sich als Versager und verstecken sich hinter einer Fassade. In unserer Leistungsgesellschaft ist es einfach nicht schick, ausgebrannt zu sein oder gar depressive Verstimmungen zu haben. Aber: Wenn wir körperlich krank sind, gehen wir zum Hausarzt. Warum sollten wir dann nicht zu einem Spezialisten gehen, wenn wir mit der aktuellen Gefühlslage allein nicht mehr zurechtkommen? Genauso wie der Körper kann auch die Seele erkranken – oft ist auch das eine an das andere gekoppelt – und eine Depression kann noch tiefer schmerzen als ein körperliches Leiden.

Wenn Du das Gefühl hast, dass gerade alles auseinanderzufallen scheint: Bleibe ganz ruhig. Es sortiert sich nur neu.

Eine kurzzeitige emotionale Krise zeichnet sich dadurch aus, dass man nach wie vor in der Lage ist, seinen Alltag gut zu bewältigen, denn die Gefühle kommen und gehen in Wellen. Der Alltag färbt sich nicht komplett schwarz. Dann zwingen uns ein paar Tage unter der dunklen Wolke nicht in die Knie und die Verstimmung vergeht oft genauso schnell, wie sie gekommen ist. Für diese kurzen Perioden ist dieses Buch als Begleiter gedacht, um auch an dunklen Tagen wieder einen Sonnenstrahl am Horizont wahrzunehmen. Es kann auch ein Begleiter sein, um nach einer schweren Krise wieder mehr und mehr auf die Beine zu kommen. Es soll jeder Leserin und jedem Leser helfen zu akzeptieren, dass diese Gefühle zum Leben dazugehören und nichts Verwerfliches sind. Wir können lernen, gut mit ihnen umzugehen, sodass sich unser innerer Raum wieder verändert und es wieder hell in uns wird.

1.1 Wieso leidet meine Seele?


Anhand meines Weges durch die depressive Zeit und die Phase der tiefen Erschöpfung habe ich durch viele Gespräche mit Betroffenen, Therapeuten, Weggefährten, Freunden, Schülern und Bekannten wahrgenommen, dass sehr viele Menschen hiermit schon in Kontakt kamen und immer wieder kommen. Allerdings gibt es unterschiedliche Ursachen und Facetten.

Manchmal spricht die Seele auf diesem Weg zu uns, um uns aufzuzeigen, dass in unserem Leben etwas in die falsche Richtung läuft: Wir sind mit dem aktuellen Lebensweg nicht zufrieden und glücklic