: Ursula Summ
: Trennkost Express-Rezepte 95 Rezepte unter 20 Minuten
: Trias
: 9783432108308
: 1
: CHF 14.80
:
: Themenkochbücher
: German
: 96
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
<p><strong& t;Turbo-Trennkost-Rezepte< strong></p><p> rennkostgerecht essen ja - lange in der Küche stehen? Ein entschiedenes Nein! Muss auch nicht sein, denn hier finden Sie viele der Figur schmeichelnde Rezepte, die in 5 bis 20 Minuten dampfend und einladend auf dem Tisch stehen.</p><ul>&l ;li>Schnell und einfach: Die Erfolgsmethode der Bestseller-Autorin Ursula Summ - jetzt auch für ein kleines Zeitbudget.</li><li& t;Abwechslung garantiert: Von herzhaft-klassisch bis exotisch-trendig - von pikant bis süß - für jedes Hüngerchen das Richtige.</li><li> Praktisch: Mit fertigen Lebensmitteln, die Ihnen das Kochen leichter machen.</li></ul> lt;p>So funktioniert Abnehmen und gesund essen auch auf die Schnelle.</p>

Ursula Summ ist Bestseller-Autorin und bekannt durch ihre zahlreichen Trennkost-Bücher. Schwer übergewichtig und krank, entdeckte sie nach vielen vergeblichen Diätversuchen 1978 die Hay'sche Trennkost für sich selbst. Zum ersten Mal fand sie wirklich Hilfe und begann, diese Ernährung weiterzuentwickeln und ihre Erfahrungen anderen Menschen mitzugeben. Sie erreichen die Autorin unter www.trennkost.de oder www.abnehm-portal.com

3 Trennkost – einfach, schnell und lecker


Trennköstlich essen ist ganz einfach! Nichts an diesem Prinzip ist kompliziert. Ja, es ist sogar viel einfacher als die herkömmliche Zubereitung der üblichen Mahlzeiten.

Statt drei Mahlzeiten-Komponenten – wie zum Beispiel Kartoffeln, Fleisch und Gemüse – bereiten Sie bei Trennkost nur noch zwei Komponenten zu: Kartoffeln und Gemüse/Salat oder Fleisch und Gemüse/Salat. Das Hauptmerkmal dieser Ernährungsform besteht darin, stark eiweißhaltige Speisen nicht mit stark kohlenhydrathaltigen Speisen innerhalb einer Mahlzeit gemeinsam zu verzehren. Konkret bedeutet dies: Sie essen bei der Trennkost weiterhin das, was Sie immer gegessen haben, eben nur in einer anderen, dafür harmonischeren Reihenfolge. Mahlzeiten werden einfach umverteilt, und am Ende des Tages haben Sie all das gegessen, was ein »normaler« Mischköstler auch hatte – nur eben nicht alles gemeinsam auf einem Teller.

Es gibt viele Argumente dafür, Mahlzeiten harmonisch aufeinander abzustimmen. Unser Körper profitiert auf unterschiedlichste Weise. Der Prozess der Verdauung – wahre Schwerstarbeit für den Organismus – wird erleichtert und gleichzeitig wird der Blutzuckerspiegel nicht dauernd unnötig in die Höhe getrieben. Diese beiden Punkte leisten im gemeinsamen Zusammenspiel einen wichtigen Beitrag zu Stabilisierung bzw. Optimierung von Gewicht und Gesundheit.

Sicher haben auch Sie