3 Trennkost – einfach, schnell und lecker
Trennköstlich essen ist ganz einfach! Nichts an diesem Prinzip ist kompliziert. Ja, es ist sogar viel einfacher als die herkömmliche Zubereitung der üblichen Mahlzeiten.
Statt drei Mahlzeiten-Komponenten – wie zum Beispiel Kartoffeln, Fleisch und Gemüse – bereiten Sie bei Trennkost nur noch zwei Komponenten zu: Kartoffeln und Gemüse/Salat oder Fleisch und Gemüse/Salat. Das Hauptmerkmal dieser Ernährungsform besteht darin, stark eiweißhaltige Speisen nicht mit stark kohlenhydrathaltigen Speisen innerhalb einer Mahlzeit gemeinsam zu verzehren. Konkret bedeutet dies: Sie essen bei der Trennkost weiterhin das, was Sie immer gegessen haben, eben nur in einer anderen, dafür harmonischeren Reihenfolge. Mahlzeiten werden einfach umverteilt, und am Ende des Tages haben Sie all das gegessen, was ein »normaler« Mischköstler auch hatte – nur eben nicht alles gemeinsam auf einem Teller.
Es gibt viele Argumente dafür, Mahlzeiten harmonisch aufeinander abzustimmen. Unser Körper profitiert auf unterschiedlichste Weise. Der Prozess der Verdauung – wahre Schwerstarbeit für den Organismus – wird erleichtert und gleichzeitig wird der Blutzuckerspiegel nicht dauernd unnötig in die Höhe getrieben. Diese beiden Punkte leisten im gemeinsamen Zusammenspiel einen wichtigen Beitrag zu Stabilisierung bzw. Optimierung von Gewicht und Gesundheit.
Sicher haben auch Sie