| Liebe Leserin,lieber Leser, | 7 |
---|
| Geleitwort | 8 |
| Bleiben Sie in der Frühphase aktiv | 10 |
---|
| Warum als Parkinson-Betroffener aktiv sein? | 11 |
| Was Sie beim Üben beachten sollten | 12 |
| Welchen Stellenwert hat der Physiotherapeut? | 16 |
| Nordic Walking | 17 |
| Einfluss und Wirkung des Nordic Walking | 17 |
| Laufbandtraining | 25 |
| Krafttraining und Gleichgewichtsübungen | 27 |
| Gründe für den Kraftverlust | 27 |
| Wer soll seine Kraft trainieren? | 28 |
| Übungen an Geräten | 29 |
| Übungen für zu Hause | 31 |
| Gemeinsam statt einsam | 31 |
| Zeigen Sie die Zähne | 31 |
| Trainieren ohne Geräte | 32 |
| Andere Methodenund Übungen | 47 |
| Was ist BIG? | 47 |
| Wie funktioniert das? | 47 |
| Was sagen wissenschaftliche Erkenntnisse? | 48 |
| Für welche Betroffenen ist die Methode geeignet? | 48 |
| Effektive, aber anstrengende und anspruchsvolle Therapie | 48 |
| Therapie verordnet bekommen | 49 |
| Aktiv mit Sport gegen Parkinson | 49 |
| Tanzen bei Morbus Parkinson | 54 |
| Tai Chi Chuan | 57 |
| Radfahren | 57 |
| Wie können Sie Ihre Motivation hochhalten? | 58 |
| Hilfen bei Fortschreiten der Erkrankung | 62 |
---|
| Mobil und im Gleichgewicht bleiben | 63 |
| Konzentrieren Sie sich auf eines, kein Dual Tasking! | 63 |
| Mit dem Tremor leben | 64 |
| Gleichgewicht erhalten | 65 |
| Beeinträchtigungen des Gehens | 73 |
| Was sollten Sie beachten beim Treppensteigen? | 75 |
| Motorische Blockaden (Freezing) des Gehirns | 77 |
| Was sind Blockaden? | 77 |
| Was können Sie tun? | 78 |
| Fehlhaltungen des Rumpfes | 85 |
| Gemäßigte Rumpffehlhaltung | 85 |
| Extrem nach vorn gebeugter Rumpf (Kamptokormie) | 91 |
| Extrem zur Seite geneigter Rumpf (Pisa-Syndrom) | 99 |
| Extrem nach unten geneigter Kopf | 105 |
| Körperlagewechsel und Sturzprophylaxe | 110 |
---|
| Tipps und Techniken, um sich zu positionieren | 111 |
| Wie Sie vom Sitzen zum Stehen kommen | 111 |
| Bett: Umdrehen undEin- sowie Aussteigen | 114 |
| Sturzrisiko und Stürze | 123 |
| Was führt zum Sturz? | 123 |
| Wie können Sie Stürze vermeiden? | 124 |
| Gehhilfsmittel | 128 |
| Danksagung | 133 |
| Service | 134 |
---|
| Literatur | 134 |
| Stichwortverzeichnis | 135 |