: Johanna Paungger, Thomas Poppe
: Bauen mit dem Mond Zum richtigen Zeitpunkt - Renovierung, Hausbau, Holzverarbeitung
: Goldmann
: 9783641229603
: 1
: CHF 7.80
:
: Lebenshilfe, Alltag
: German
: 208
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das uralte Wissen um die Natur- und Mondrhythmen lässt zahllose Tätigkeiten müheloser und erfolgreicher von der Hand gehen. Besonders beim Renovieren und Bauen können sich heute viele Menschen nicht mehr vorstellen, auf den 'richtigen Zeitpunkt' zu verzichten. Ob Estrich gießen oder Türen fertigen, ob verglasen oder Böden verlegen, malern oder verputzen: Das Buch enthält alle Grundregeln, ausführliche Hintergrundinformationen sowie den unabdingbaren Mondkalender. So baut und renoviert man nachhaltig und haltbar.

Mit neuem Kapitel: Holzschlagen zum richtigen Zeitpunkt.

Bereits als Taschenbuch unter dem Titel 'Der Mond im Haus' bei Goldmann erschienen.

Johanna Paunggerwuchs mit dem Wissen um Mond- und Naturrhythmen auf. Ihr Großvater ließ sie an seinem immensen Wissen um eine gesunde Lebensführung und Vitalität bis ins hohe Alter teilhaben.

Thomas Poppe, Autor und Übersetzer, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Einflüssen der Mondrhythmen auf den Alltag.

Mond und Erde – Teil 1

Erde ausheben zum Hausbau

Wie oft in Ihrem Leben werden Sie ein Haus für sich selbst, für Ihre Familie bauen?

Es ist sehr seltsam, aber nach unserer Erfahrung gibt es viele Menschen, die sich an Planung und Bau eines Eigenheims machen mit derselben Einstellung, wie sie an die Planung einer Spazierfahrt gehen würden – Butter vergessen? Macht nichts, kaufen wir an der Tankstelle. Heizungskeller vergessen? Ist ja nicht schlimm, lässt sich nachträglich einbauen …

Wie oft in Ihrem Leben werden Sie ein Haus für sich selbst, für Ihre Familie bauen? Und wie lange werden Sie es bewohnen?

Wenn Sie sich Zeit und Muße gönnen, kann das Entwerfen, Planen und Gestalten wirklich viel Freude machen. Allzu starre Zeitpläne sind von Nachteil, weil sie zu Hektik und Fehlern einladen, die später nur noch schwer zu korrigieren sind. In diesem Buch lesen Sie, welche Schritte beim Bauen und Innenausbau heikel sind und unbedingt ein wachsames Auge erfordern. Undhier haben wir kurz zusammengefasst, worauf Sie in der Planungsphase achten sollten. Das Kapitel soll Ihnen helfen, einige Dinge im Blick zu behalten, die sonst in keinem Ratgeber zu finden sind.

Es gibt jedoch eine Grundregel, die Sie schon in die allerersten Planungsschritte und Entscheidungen einbeziehen sollten, lange bevor Sie den ersten Spatenstich machen:

Beim Hausbau sollte man Dimensionen und Qualität aller sichernden und schützenden Elemente stets so auslegen, dass sie das Maximale aushalten – tagelange sintflutartige Regenfälle, sechs Wochen Frost von minus 20 Grad, starke Temperaturunterschiede, hohe Schneelasten, Blitzschlag etc.

Sie werden oft zu hören bekommen: »Das braucht’s nicht, solche Winter/Regenfälle/Temperaturen etc. kommen bei