Rohe, gerollte, gebratene& gebackene »Salate« für alle Jahreszeiten
NO MEAT
FÜR 2 PERSONEN
ZUBEREITUNGSZEIT:40 Min.
PRO PORTION:ca. 750 kcal, 17 g E, 69 g F, 15 g KH
500 g grüner Spargel
1 TL Dijon-Senf
1 TL Honig
3 EL Weißweinessig
2 EL Walnussöl
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
2 EL Pinienkerne
125 g Erdbeeren
1 reife Avocado
3 Spritzer Zitronensaft
1 Bund Basilikum
3 Stängel Estragon
1 Handvoll Postelein
125 g Mini-Mozzarella
1.Den Spargel waschenund holzige Enden großzügig abschneiden oder schälen. Die Stangen mit einem Sparschäler von unten zur Spitze hin vorsichtig in schmale Streifen schneiden. Große Spargelköpfe mit einem Messer längs halbieren, kleinere Spargelköpfe ganz belassen.
2.Senf, Honig und Essiggründlich verrühren, danach Walnuss- und Olivenöl kräftig unterschlagen. Die Vinaigrette mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Spargel gründlich mit der Vinaigrette vermischen, dabei mehrmals wenden, damit der Spargel etwas weicher wird. Dann beiseitestellen und 15–20 Min. durchziehen lassen.
3.Inzwischen die Pinienkernein einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht bräunen und duften. Dann herausnehmen und abkühlen lassen. Die Erdbeeren waschen, die grünen Kelchblätter entfernen und die Erdbeeren in 3–4 mm dicke Scheiben schneiden. Die Avocado halbieren, vom Kern befreien, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Diese gleich mit Zitronensaft vermischen, damit sie nicht braun werden. Basilikum und Estragon waschen und trocken schütteln. Basilikumblättchen abzupfen und grob zerzupfen, Estragonblättchen abzupfen und klein hacken. Postelein waschen, verlesen und trocken schleudern. Mozzarella trocken tupfen und nach Belieben ganz belassen oder grob zerzupfen.
4.Zum Anrichtendie Avocado, den Estragon und jeweils gut die Hälfte von den Erdbeeren, von Basilikum und Postelein vorsichtig unter den Spargel heben. Anschließend den Mozzarella, die übrigen Erdbeeren, Postelein und Basilikum darauf verteilen. Die Caprese mit den Pinienkernen bestreuen und nochmals mit Pfeffer würzen.
+ MEAT
Anstelle des Mozzarellas 120 g gebratenes, in Scheiben geschnittenes Hähnchenbrustfilet verwenden.
MARINIERZEIT:25 Min.
PRO PORTION:ca. 635 kcal, 13 g E, 44 g F, 46 g KH
100 g Fladenbrot vom Vortag (ersatzweise Baguette)
7 EL Olivenöl
1 kleine Knolle Fenchel
1 orange Paprika
1 kleine Aubergine
2 Knoblauchzehen
½ TL getrockneter Oregano
3 Fleischtomaten
1 TL Kapern
8 schwarze Oliven
2 EL Rotweinessig (ersatzweise Sherryessig)
4 Stängel Basilikum
8 Stängel Petersilie
1.Den Backofenauf 200° vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Brot in ca. 2 cm große Würfel schneiden, auf das Backpapier geben. Mit 1 EL Olivenöl beträufeln und im heißen Ofen (Mitte) in 10–15 Min. goldbraun rösten. Abkühlen lassen.
2.Inzwischen Fenchellängs vierteln,waschen und putzen, den Strunk keilförmig herausschneiden. Die Viertel längs in schmale Spalten schneiden. Die Paprika halbieren und putzen, dabei weiße Trennwände und Kerne entfernen. Die Hälften waschen und quer in schmale Streifen schneiden. Die Aubergine waschen, putzen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln.
3.In einer beschichteten Pfanne2 EL Öl erhitzen. Fenchel 5–7 Min. unter Rühren darin anbraten, sodass er leicht bräunt, aber noch Biss hat. Salzen, pfeffern und herausnehmen. Weitere 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen, Paprika und die Hälfte des Knoblauchs 4–5 Min. darin anbraten. Salzen, pfeffern und herausnehmen. Übriges Öl (2 EL) in der Pfanne erhitzen, die Aubergine mit dem restlichen Knoblauch in 5–7 Min. goldgelb braten. Salz, Pfeffer und Oregano untermischen und das Gemüse aus der Pfanne nehmen.
4.Tomaten waschenund in ca. 2 cm große Stücke schneiden, dabei den Saft auffangen und die Stielansätze entfernen. Kapern abtropfen lassen, fein hacken. Oliven längs vierteln und entsteinen. Oliven, Kapern, die Tomaten mitsamt Saft, Auberginen, Paprika und Essig in einer Schüssel vermischen und 5–10 Min. ziehen lassen. Inzwischen Basilikum und Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und grob hacken.
5.Zuletzt Brot und Fenchelsorgfältig untermischen, Basilikum und Petersilie unterheben. Die Panzanella vor dem Servieren 10–15 Min. durchziehen lassen. Bei Bedarf nochmals mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
SCHMECKT AUCH »TO GO«! DAZU DIE ZUTATEN IN FOLGENDER REIHENFOLGE VON UNTEN NACH OBEN IN EIN SCHRAUBGLAS SCHICHTEN: TOMATEN, GEBRATENES GEMÜSE, KAPERN, OLIVEN, KRÄUTER. DAS BROT EXTRA EINPACKEN UND VOR ORT ALLES MISCHEN.
LOW MEAT
ZUBEREITUNGSZEIT:25 Min.
PRO PORTION:ca. 350 kcal, 37 g E, 16 g F, 11 g KH
400 g weißer Rettich
½ Salatgurke
1 Bund Koriandergrün
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm lang)
75 g Kokosmilch
1 TL brauner Zucker
1 EL Limettensaft
½ TL Wasabipaste
350 g Garnelen (küchenfertig, ohne Kopf, mit Schale)
1 Knoblauchzehe
...