: Ursula Summ
: Trennkost. Das Kochbuch für Berufstätige
: Trias
: 9783432105628
: 2
: CHF 10.50
:
: Gesunde Küche, Schlanke Küche
: German
: 128
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
<p><strong&g ;So klappt Abnehmen auch im Job</strong></p>& t;p>Dienstreisen, Durcharbeiten in der Pause, Schichtarbeit - Herausforderungen gibt es im Job-Alltag genug. Da darf nicht auch noch die Ernährung zum Problem werden. Trennkost eignet sich prima für Berufstätige. Ob Frühstück 'to go' in der Bahn, flotte Kleinigkeiten zum Aufwärmen für die Mittagspause oder Schnellgerichte zwischen Feierabend und dem abendlichen Sportprogramm - die Rezepte in diesem Buch bieten eine köstliche wie gesunde Abwechslung zu Kantine, Schnellimbiss und langweiligem Brötchen.</p><u ><li>122 kunterbunte Rezepte: Egal ob Fingerfood, Salate oder Eintöpfe - alle Gerichte sind ideal zum Mitnehmen.</li><li&g ;Schlank am Arbeitsplatz: Arbeiten und auf die Figur achten ist mit diesem Kochbuch endlich kein Widerspruch mehr.</li><li>Tip s von der Expertin: unregelmäßige Arbeitszeiten, Naschen am Schreibtisch, Kantinenkost, keine Mikrowelle... Diese Ausreden zählen jetzt nicht mehr. Ursula Summ hat die passenden Lösungen!</li>< ul>

Ursula Summ ist Bestseller-Autorin und bekannt durch ihre zahlreichen Trennkost-Bücher. Schwer übergewichtig und krank, entdeckte sie nach vielen vergeblichen Diätversuchen 1978 die Hay'sche Trennkost für sich selbst. Zum ersten Mal fand sie wirklich Hilfe und begann, diese Ernährung weiterzuentwickeln und ihre Erfahrungen anderen Menschen mitzugeben.

1 Trennkost. Einfach. Praktisch.


Wer im Berufsleben steht, muss sich seine Leistungskraft bewahren. Dies gelingt ganz leicht mit der vitamin- und mineralstoffreichen Trennkost und bewährten Tipps.

Berufstätigkeit verlangt in vielen Bereichen eine gute Organisation. Und auch die Ernährung ist dabei wichtig. Mit guter Vorbereitung und gezieltem Timing kommen Sie Ihrem Ziel »Gesund essen und dabei genießen« ein Stück näher. So gehen Sie vor: Überlegen Sie im Voraus, was Sie gerne essen möchten, welche Zutaten Sie dazu benötigen und wann Sie dies zubereiten können.

Benutzen Sie sinnvolle Küchengeräte, die Zeit sparen helfen und gleichzeitig Nährstoffe schonen, wie beispielsweise Allround-Küchenmaschinen (Thermomix o. Ä.), Schnellkochtopf, Römertopf, Wok, Töpfe mit hitzespeichernden Böden oder Dämpfeinsätze für Gemüse und Fisch. Zum Pürieren von Suppen oder Gemüse hat sich ein elektrischer Schneidstab mit viel Power bewährt. Zum Raspeln nehmen Sie am besten einen Gemüsehobel. Zum Würfeln und Zerkleinern von Tomaten, Zwiebeln, Gurken, Kartoffeln, Äpfeln und anderen Gemüse- und Obstsorten ist es am zeitsparendsten, wenn Sie einen Zerhacker, ein scharfes Messer oder eine elektrische Küchenmaschine benutzen. Die Zubereitung der Speisen gelingt Ihnen leichter, wenn Sie sich im Vorfeld das gesamte Rezept sorgfältig durchlesen. Stellen Sie