: Deutsche Gesellschaft für Immunologie
: Immunologie in Deutschland Geschichte einer Wissenschaft und ihrer Fachgesellschaft
: bebra wissenschaft
: 9783947686032
: 1
: CHF 22.60
:
: Geschichte
: German
: 364
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Das 50-jährige Jubiläum der Deutschen Gesellschaft für Immunologie bietet die einmalige Chance, sowohl die wissenschaftlichen Triumphe als auch die Entwicklung des Fachs Immunologie in der deutschen Forschungslandschaft von der Vergangenheit bis in die Gegenwart näher zu beleuchten. In diesem Band wird die Entwicklung der immunologischen Fachgesellschaften in der ehemaligen BRD und DDR nach 1945 und deren Zusammenführung nach der Wiedervereinigung in den Blick genommen. Ausführlich dargestellt wird aber auch der Zeitraum von der Entdeckung und der ersten klinischen Anwendung der Antikörper durch Emil von Behring, Shibasaburo Kitasato und Paul Ehrlich über den unglaublichen Niedergang der Immunologie mit dem Exodus hervorragender klinischer Immunologen nach 1930 bis hin zur Entwicklung der Hybridomtechnik durch Georges Koehler und César Milstein im Jahre 1975. Mit zahlreichen Abbildungen.

Mit Beiträgen von Annette Hinz-Wessels, Axel Hüntelmann, Sophie Meyer, Florian Neumann, Hans-Martin Jäck, Lothar Jäger, Hans-Hartmut Peter, Reinhold E. Schmidt, Stefan H. E. Kaufmann, Jochen Kalden, Fritz Melchers, Martin Röllinghoff, Ulrike Meltzer und Agnes Giniewski.
Cover1
Titelseite4
Impressum5
Inhalt6
I. Geschichte der Immunologie in Deutschland12
II. Die Gründung der immunologischen Fachgesellschaftenin Ost und West und ihre Zusammenführung238
III. Die Deutsche Gesellschaft für Immunologie heute320
IV. Die Bedeutungder Immunologie für die heutige Gesellschaft340
V. Anhang354
Backcover370