Kriegsland im Osten Eroberung, Kolonisierung und Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg
:
Vejas Gabriel Liulevicius
:
Kriegsland im Osten Eroberung, Kolonisierung und Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg
:
Hamburger Edition HIS
:
9783868549379
:
1
:
CHF 14.40
:
:
20. Jahrhundert (bis 1945)
:
German
:
375
:
Wasserzeichen
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Schon im Ersten Weltkrieg war die Eroberung und Kolonisierung des Ostens eines der wichtigsten militärpolitischen Ziele Deutschlands. Wie reagierten die dort lebenden Völker auf diesen Herrschaftsanspruch, mit dem angeblich ein historisches Vermächtnis eingelöst und ein kultureller Auftrag erfüllt werden sollte? Und wie gingen die Besatzer mit den Reaktionen um? Mit der Beantwortung dieser Fragen, zeigt Liulevicius zugleich, wie auf deutscher Seite ein Bild vom Osten und seiner Bevölkerung entstand, das sich, getragen und gefestigt durch bestimmte Mentalitäten und Ideologien, im nächsten Krieg auf so verhängnisvolle Weise auswirken sollte.
Vejas Gabriel Liulevicius, Historiker, ist Lindsay Young Professor an der University of Tennessee und Direktor der Abteilung für Geschichte am Center for the Study of War and Society (CSWS).
Cover
1
Titelseite
2
Impressum
3
Inhaltsverzeichnis
4
Vorbemerkung zu Methodik und Quellen
5
Einleitung
7
Ankunft im Kriegsland
20
Die militärische Utopie
70
Die Verkehrspolitik
114
Das Kulturprogramm
141
Das deutsche Bild vom Osten
187
Die Krise
215
Der Freikorps-Wahnsinn
276
Der Triumph des Raums
299
Schlußbemerkung
335
Danksagung
339
Abkürzungen
340
Verzeichnis der Karten
340
Bibliographie
341
Register
361
Zum Autor
373