| Patrick Wagner: Englischunterricht in der DDRim Spiegel der Lehrwerke | 1 |
---|
| Impressum | 2 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 6 |
---|
| 1 Darstellung, Begründung und Abgrenzung des Themas | 8 |
---|
| 2 Verfahren der Lehrwerkanalyse | 12 |
---|
| 2.1 Die deduktive Analyse | 12 |
| 2.2 Die induktive Analyse | 13 |
| 2.3 Zur bisherigen Anwendung beider Analyseformen auf Lehrwerke für den Englischunterricht | 14 |
| 2.4 Das Verfahren der vorliegenden Analyse | 16 |
| 3 Die Entwicklung des Schulsystems in der SBZ und der DDR unter Berücksichtigung des Englischunterrichts und seiner Lehrwerke | 22 |
---|
| 3.1 Entwicklungsetappen des Schulsystems | 22 |
| 3.2 Englisch als Unterrichtsfach in der SBZ und der DDR | 29 |
| 3.3 Die Situation in Berlin bis zur Gründung der DDR | 39 |
| 4 Analysen der Lehrwerke für den Englischunterricht in der SBZ und der DDR | 42 |
---|
| 4.1 We learn English (1946) | 42 |
| 4.2 We learn English (1949) | 63 |
| 4.3 We learn English (1957) | 68 |
| 4.4 Englisches Lehrbuch (1951-1954) | 73 |
| 4.5 Englisches Lehrbuch (1957) | 110 |
| 4.6 Englisches Lehrbuch (1958-1960) | 118 |
| 4.7 Our English Friends/Our American Friends (1958-1961) | 126 |
| 4.8 Let’s speak English/Improve your English (1963-1966) | 168 |
| 4.9 English for you (1966-1971) | 212 |
| 4.10 English for You (1978-1985) | 277 |
| 4.11 English Today (1990-1991) | 303 |
| 5 Fazit | 344 |
---|
| 5.1 Die interne Entwicklung der Lehrwerke | 344 |
| 5.2 Die externe Entwicklung der Lehrwerke | 354 |
| 5.3 Resümee | 358 |
| Schlussbemerkung | 361 |
| 6 Verzeichnisse | 362 |
---|
| Literaturverzeichnis | 362 |
| Abbildungsverzeichnis | 373 |
| Darstellungsverzeichnis | 375 |
| Rückumschlag | 378 |