: Kay Bartrow
: Faszientraining Schmerzfrei und beweglich mit der Blackroll: die besten Übungen für den ganzen Körper
: Trias
: 9783432106526
: 1
: CHF 10.50
:
: Fitness, Aerobic, Bodybuilding, Gymnastik
: German
: 236
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
<p&g ;<strong>IhrÜbungs rogramm für glückliche Faszien.</strong></p gt;<p>Mit Faszientraining bekommen Sie verblüffend schnell hartnäckige Verspannung und wiederkehrende Schmerzen in den Griff. Denn häufig liegen die Ursachen Ihrer Beschwerden nicht nur in den Muskeln und Gelenken, sondern auch im Fasziensystem, das Ihren ganzen Körper durchzieht. Gleichzeitig können Sie durch das richtige Training zu einem tollen, gestrafften Körper kommen.</p><ul>&l ;li>Schmerztest: Finden Sie gezielt heraus, wo Ihre Schwachstellen sitzen.</li><li>R esigesÜbungsrepertoire: Stellen Sie sich aus den zahlreichenÜbungen ein Trainingsprogramm zusammen, das optimal auf Ihre Problemzonen eingeht und Sie nicht nur schmerzfrei, sondern auch beweglicher macht.</li><li>Bl ckroll: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der Blackroll einfach zu Hause oder im Fitnessstudioüben können - im Liegen, im Stand oder auch mal ganz ohne Gerät. Sorgen Sie für ein entspanntes und befreites Körpergefühl, indem Sie Ihre Problemzonen einfach wegrollen!</li></ul& t;

Kay Bartrow ist Erfolgsautor, renommierter Physiotherapeut, Lehrbeauftragter und Berater im Profisport. Seine Erfolgstitel"Übeltäter Kiefergelenk","Blac roll" und"Schwachstelle Knie", die alle bei TRIAS erschienen sind, helfen vielen Menschen, körper- und gesundheitsbewusster zu trainieren. In diesem Buch finden Sie ein riesiges Übungsrepertoire, aus dem Sie sich Ihr optimales Training zusammenstellen können. Kay Bartrow schreibt dazu:"Ein effektives Faszientraining ist aus dem gesundheitlichen und sportlichen Training nicht mehr wegzudenken und hat sich längst als fester Bestandteil im Trainingsplan vieler gesundheitsbewusster und leistungsorientierter Menschen etabliert. Gerade deshalb ist es wichtig, möglichst vielseitige Anwendungen des Faszientrainings für sich zu entdecken und sich eine umfangreiche Basis an Übungen und Übungsvarianten zuzulegen."

1 Alleskönner – überall


Training fördert die Gesundheit. Das hat sich herumgesprochen. Viel Zeit verbringen wir damit, die Muskeln aufzubauen. Schauen Sie auch auf die großen Zusammenhänge Ihres Körpers.

Sie trainieren wahrscheinlich vor allem, weil Sie Ihre Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit oder Koordination verbessern möchten. Oder um kräftiger zu werden, um die Gelenke zu stabilisieren, damit sie besser vor Fehlbelastungen geschützt sind. Sie möchten vielleicht auch ausdauernder werden, um bei bestimmten Aktivitäten nicht mehr so schnell zu ermüden. Sie trainieren womöglich, um eine bessere Körperhaltung zu haben, oder einfach deshalb, weil es Ihnen guttut.

Dabei verändert jedes körperliche Training das Verhältnis von Kraft, Ausdauer oder Beweglichkeit, denn der Körper wird sich an die Belastung anpassen. Das heißt: Wer viel Krafttraining betreibt, wird mit der Zeit vielleicht etwas unbeweglicher. Wer viel Ausdauer trainiert, büßt auf längere Sicht etwas Schnelligkeit ein. Jedes Training hat also – unter Umständen auch unerwünschte – Auswirkungen auf den Organismus.

Muskeln und Gelenke kennen Sie gut. Es gibt aber eine weitere anatomische Struktur, die einen großen Einfluss auf das Bewegungssystem hat: die Faszien! Sie sind, je nach Anforderung im Körper, mal straffe, mal elastische, mal lockere Strukturen, die alle Bauteile unseres Körpers verbinden. Sie tragen zu Beweglichke