| Susanne Heinz: Mobile Learning und Fremdsprachenunterricht | 1 |
---|
| Buch | 2 |
---|
| Titelei | 4 |
---|
| Impressum | 5 |
---|
| Zusammenfassung | 6 |
---|
| Abstract | 7 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 8 |
---|
| Mobiles Lernen und Fremdsprachenunterricht | 12 |
---|
| 1 Vorwort | 12 |
| 2 Kapitelübersicht | 15 |
| Teil A: Mobile Learning und Fremdsprachenunterricht: Theoretische Verortung und Forschungsstand | 20 |
---|
| 1 Mobile Learning | 22 |
---|
| 1.1 Einführung: Mobilität und Kontext als zentrale Konstrukte in Mobile Learning | 22 |
| 1.2 Historische Entwicklung der Forschungsdisziplin | 26 |
| 1.3 Phasen von Mobile Learning | 29 |
| 1.4 Begriffsbestimmungen Mobile Learning | 34 |
| 1.5 Rahmenmodelle für Mobile Learning | 52 |
| 1.6 Mobile Endgeräte als Lernwerkzeuge und Affordanzen: technologische und multifunktionale Charakteristika | 79 |
| 1.7 Implementierungsmodelle für Mobile Learning in formalen Lehr- und Lernkontexten | 90 |
| 1.8 Mobile Learning und verwandte lerntheoretische Ansätze: Multimedia Learning, (Multi-)Literacies, Multimodality | 94 |
| 2 Mobile Assisted Language Learning (MALL) und Mobile Enhanced Language Learning and Teaching (MELLT) | 110 |
---|
| 2.1 MALL und MELLT als Teilbereiche von ML | 110 |
| 2.2 Entwicklung der Forschungsdisziplin MALL und Begriffsbestimmungen | 111 |
| 2.3 Forschungsstand und Forschungsfelder in MALL | 126 |
| 3 Forschungsüberblick MALL im Schulkontext (2005-2015) | 146 |
---|
| 3.1 Anliegen des Forschungsüberblicks | 146 |
| 3.2 Forschungsmethodologische Vorgehensweise | 146 |
| 3.3 Mobiltechnologien | 150 |
| 3.4 Länderschwerpunkte | 150 |
| 3.5 Rahmenbedingungen: Teilnehmergruppe, Teilnehmerzahl, Projektdauer | 152 |
| 3.6 Forschungsdesign | 157 |
| 3.7 Forschungsgegenstand der Studien | 161 |
| 3.8 Zusammenfassung der Ergebnisse und Desiderata für die Erforschung von MELLT | 162 |
| Teil B: Studie: Englischunterricht in Tablet-Klassen an bayerischen Sekundarschulen | 166 |
---|
| 4 Englischunterricht in Tablet-Klassen: die Studie im Überblick | 168 |
---|
| 4.1 Forschungsinteresse, Forschungsgegenstand und Forschungsdesign der Tablet-Studie | 168 |
| 4.2 Das Forschungsfeld Tablet-Klassen in Bayern | 170 |
| 4.3 Einordnung der Tablet-Studie im deutschlandweiten Vergleich: ICILS 2013 | 172 |
| 4.4 Schüler- und Lehrerfragebogen: Entwicklung und Konstruktion | 180 |
| 4.5 Durchführung und Auswertung | 186 |
| 5 Vorstudie: Die Tablet-Klasse am Chiemgau- Gymnasium in Traunstein (2011-2013) | 192 |
---|
| 5.1 Rahmenbedingungen und forschungsmethodologische Vorgehensweise | 192 |
| 5.2 Entwicklung von Lernszenarien für die iPad-Klasse in der projektorientierten Lehrerausbildung an der Universität | 193 |
| 5.3 Wissenschaftliche Begleitung der Tablet-Klasse | 197 |
| 6 Ergebnisse Schülerbefragung | 202 |
---|
| 6.1 Der Unterricht in Tablet-Klassen | 202 |
| 6.2 Organisation, Sozialformen und Üben im Englischunterricht | 218 |
| 6.3 Kompetenzorientierung im Englischunterricht mit Tablet | 229 |
| 6.4 Lernwerkzeug Tablet und Motivation | 253 |
| 7 Ergebnisse Lehrerbefragung | 258 |
---|
| 7.1 Lehrerbiographie | 258 |
| 7.2 Unterrichten in Tablet-Klassen | 259 |
| 7.3 Organisation, Sozialformen und Üben im Englischunterricht | 268 |
| 7.4 Einschätzung der Motivation der Schülerinnen und Schüler für den Englischunterricht mit Tablet | 271 |
| 7.5 Kompetenzorientierung im Englischunterricht mit Tablet | 272 |
| 7.6 Englischunterricht in Tablet-Klassen: Das Fazit der Lehrkräfte | 295 |
| 8 Englischunterricht in Tablet-Klassen: das Fazit der Schülerinnen und Schüler | 300 |
---|
| 8.1 Positiva am Englischunterricht mit Tablet | 301 |
| 8.2 Negativa am Englischunterricht mit Tablet | 318 |
| 8.3 Vorschläge für den Englischunterricht in der Schule der Zukunft | 329 |
| 9 Fazit und Ausblick: Entwicklungsperspektiven für MELLT | 340 |
---|
| 9.1 Zentrale Ergebnisse der Tablet-Studie | 340 |
| 9.2 Mobile Lehr- und Lernszenarien in der Schule: die Rolle der Lehrkraft | 345 |
| 9.3 Qualitätsmerkmale des tabletgestützten Englischunterrichts in den untersuchten Tablet-Klassen | 347 |
| 9.4 Ausblick: Entwicklungsperspektiven für MELLT | 350 |
| Anhang | 355 |
---|
| Abbildungsverzeichnis | 355 |
| Tabellenverzeichnis | 358 |
| Übersichtstabelle zu Forschungsüberblick MALL im Sekundarschulbereich (2005-2015) | 361 |
| Literaturverzeichnis | 375 |
| Rückumschlag | 398 |