| Umschlag | 1 |
---|
| Titel | 3 |
---|
| Impressum | 4 |
---|
| Inhalt | 5 |
---|
| I. Konstellationen des Verhältnisses von Heimat und Fremde | 7 |
---|
| II. Heimatkunst: Das Su?dafrika der Buren als ›Adoptiv-Vaterland‹ | 21 |
---|
| 1. Historische Bezu?ge | 21 |
| 2. Der Faszinationskomplex ›Buren und Burenkriege‹ | 27 |
| 3. Die Burenbegeisterung und das System der europäischen Nationalstereotype um 1900 | 42 |
| 3.1 Burische und deutsche ›Bodenhaftung‹ | 52 |
| 3.2 ›Deutsche Innerlichkeit‹ revisited: Wilhelm Raabe | 84 |
| 3.3 Deutsch-niederländische ›Seebauern‹: August Julius Langbehn | 98 |
| 3.4 ›Ju?disches‹ England | 102 |
| 4. Kriegsmentalitäten 1870/71, 1900, 1914 und 1939 | 108 |
| III. Kolonialismus: Imperiale Verheimatung der Fremde | 133 |
---|
| 1. An der Schnittstelle von Heimatkunst und Kolonialismus: Gustav Frenssens »Peter Moors Fahrt nach Su?dwest« | 133 |
| 1.1 Heimatkunst(ideologie) in Su?dafrika | 138 |
| 2. Exotistisch gefährdete Heimaten: Hans Grimms »Su?dafrikanische Novellen« (1913) | 144 |
| 2.1 Basiskonfiguration: Das ›Braune‹ zwischen ›Schwarzem‹ und ›Weißem‹ in »Dina« | 145 |
| 2.2 Koloniales versus exotistisches Begehren | 149 |
| 2.3 Dynamisierung der Konfiguration: »Wie Grete aufhörte ein Kind zu sein« | 153 |
| 3. Verlorene Heimaten | 155 |
| 3.1 Irritationen im System der Nationalstereotype | 164 |
| IV. Expeditionen: Symbolische Inbesitznahmen der Fremde fu?r die Heimat | 169 |
---|
| 1. Der Übergang von Kolonialismus zu Expeditionen nach 1918 | 169 |
| 2. Modellfall ›Gunther Plu?schow‹: Vom »Flieger vonTsingtau« zum Expeditionsreisenden | 171 |
| 2.1 Bewegungen zwischen Heimat und Fremde | 173 |
| 2.2 Sport und Krieg | 179 |
| 2.3 Reiseschriftsteller und Expeditionsfilmer | 181 |
| V. Ausblick: Heimatkonstrukte in den 1950er bis 1970er Jahren | 197 |
---|
| VI. Verzeichnisse | 201 |
---|
| 1. Quellen | 201 |
| 1.1 Archivmaterial | 201 |
| 1.2 Gedruckte Quellen | 201 |
| 1.3 Filme und Fernsehsendungen | 218 |
| 2. Forschungsliteratur | 219 |
| 3. Nachweise der Erstdrucke | 230 |
| VII. Zeittafel | 233 |
---|
| VIII. Personenregister | 243 |