| Sonja Hensel: Rechtschreibkompetenzbei Schülern derSekundarstufe II | 1 |
---|
| Impressum | 4 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 6 |
---|
| 1 Einleitung | 10 |
---|
| 2 Stand der Forschung: Rechtschreibung lernen und lehren | 18 |
---|
| 2.1 Positionen und sprachwissenschaftlich Grundlegendes zum Gegenstand Rechtschreibung | 18 |
| 2.2 Stellenwert der Rechtschreibung im Kontext schulischer Inhalte | 23 |
| 2.3 Ziele des Rechtschreibunterrichts | 25 |
| 2.4 Rechtschreibkompetenz in der Sekundarstufe II | 26 |
| 2.5 Methodische Fragen des Rechtschreibunterrichts | 33 |
| 2.6 Orthographische Entwicklungs- und Verarbeitungsprozesse | 44 |
| 2.7 Rechtschreibkompetenz | 51 |
| 2.8 Zusammenfassung und Fazit: Rechtschreibung lehren und lernen in der Sekundarstufe II | 71 |
| 3 Selbstreguliertes Lernen und seine Bedeutung für den Aufbau von Rechtschreibkompetenz | 78 |
---|
| 3.1 Einordnung in den Kontext basaler Vorstellungen von Lernen | 79 |
| 3.2 Annäherung an den Begriff „selbstreguliertes Lernen“ | 80 |
| 3.3 Modelle zum selbstregulierten Lernen | 82 |
| 3.4 Komponenten selbstregulierten Lernens | 87 |
| 3.5 Wirkung selbstregulierten Lernens (empirische Forschungsergebnisse) | 98 |
| 3.6 Möglichkeiten der Förderung SRL | 103 |
| 3.7 Implikationen der Grundsätze selbstregulierten Lernens für den Rechtschreibunterricht in der Sekundarstufe II | 111 |
| 4 Darstellung der Studie und Auswertung der empirischen Daten | 118 |
---|
| 4.1 Überblick über die Studie | 118 |
| 4.2 Die Stichprobe | 120 |
| 4.3 Die Erhebungsinstrumente | 122 |
| 4.4 Auswertung der empirischen Daten | 146 |
| 4.5 Typologie jugendlicher rechtschreibschwacher Schüler | 172 |
| 4.6 Methodenkritik | 183 |
| 4.7 Zusammenfassung der Auswertung der empirischen Daten | 185 |
| 5 Fazit und Schlussfolgerungen für die unterrichtliche Praxis | 188 |
---|
| 5.1 Synopse zentraler theoretischer Aspekte zum Ausbau der Rechtschreibkompetenz in der SII und der empirischen Ergebnisse | 189 |
| 5.2 Schlussfolgerungen für die unterrichtliche Praxis zum Ausbau der Rechtschreibkompetenz in der SII | 197 |
| 5.3 Schlussbemerkung | 211 |
| 6 Verzeichnisse | 214 |
---|
| Literatur | 214 |
| Abbildungsverzeichnis | 229 |
| Tabellenverzeichnis | 230 |
| Rückumschlag | 232 |