Leistungsstandards und Leistungsbewertung an Gymnasien und Universitäten Beiträge zur (nicht) vorhandenen Passung
:
Susanne Lin-Klitzing, David Di Fuccia, Thomas Gaube
:
Leistungsstandards und Leistungsbewertung an Gymnasien und Universitäten Beiträge zur (nicht) vorhandenen Passung
:
Verlag Julius Klinkhardt
:
9783781555235
:
Gymnasium - Bildung - Gesellschaft
:
1
:
CHF 12.50
:
:
Sekundarstufe I und II
:
German
:
186
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Aus Verantwortung für die nachwachsende Generation müsste für eine bessere Passung an der Nahtstelle zwischen Schul- und Hochschulbereich gesorgt werden – hat sich aber die Bildungspolitik, haben sich die verantwortlichen Institutionen, Gymnasium und Universität, mit einer Defizitanalyse abgefunden?
Schon der Deutsche Bildungsrat forderte eine aktive Zusammenarbeit dieser beiden Institutionen, damit Studierfähigkeit auf der einen Seite und ein reibungsarmer Übergang und Einstieg in ein wissenschaftsorientiertes Studium auf der anderen Seite ermöglicht werden können.
Probleme und Lösungsansätze werden in diesem Band von Hochschulrektoren, empirischen Bildungsforschern, Fachdidaktikern, Psychologen, Erziehungswissenschaftlerinne und aus verbandspolitischer Perspektive kontrovers diskutiert.
Die Aufgabe einer zu verbessernden Passung bleibt dringlich.
Susanne Lin-KlitzingDavid Di FucciaThomas Gaube(Hrsg.): Leistungsstandardsund Leistungsbewertungan Gymnasien undUniversitäten
1
Impressum
2
Inhaltsverzeichnis
6
Susanne Lin-Klitzing, David Di Fuccia, Thomas Gaube: Vorwort
8
Einführung
10
Susanne Lin-Klitzing: Zur Passung von Leistungsstandards und Leistungsbewertung an Gymnasien und Universitäten – Wunsch und Wirklichkeit. Eine Einführung
12
Horst Günther Klitzing: Zur Passung von Leistungsstandards und Leistungsbewertung an Gymnasien und Universitäten – die schulische und verbandspolitische Sicht
22
Leistungsstandards und Leistungsbewertung an Gymnasien und Universitäten – zur Passung aus Sicht der Fächer
36
Olaf Köller: Leistungsstandards und Leistungsbewertung an Gymnasien und Universitäten – zur Passung in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
38
Joybrato Mukherjee, Wolfgang Lührmann, Stella Henne und Patrik Mähling: Leistungsstandards und Leistungsbewertung an Gymnasien und Universitäten – zur Passung in den geistes-, sozial- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern
58
Leistungsbewertung an Gymnasien und Universitäten – neue Passungsmöglichkeiten durch die Orientierung an Kompetenzen und Leistungsstandards?
66
Felix Winter: Verfahren zur Erbringung, Überprüfung und Beurteilung von Leistungen in der Schule
68
David-S. Di Fuccia: Schülerexperimente als mögliche alternative Form der Leistungsbeurteilung im Chemieunterricht
91
Gabi Reinmann: Kompetenzorientierung und Prüfungspraxis an Universitäten: Ziele heute und früher, Problemanalyse und ein unzeitgemäßer Vorschlag
115
Qualität der Notengebung und Quantität der Abschlüsse an Gymnasien und Universitäten: Ist eine Umorientierung nötig?
128
Heinz-Peter Meidinger: Hochschulexamina und Abiturzeugnisse – zwischen Noteninflation und mangelnder Vergleichbarkeit
130
Rainer Bölling: Hochschulzugang, Kompetenzniveau und Arbeitsmarkt im internationalen Vergleich
144
Rainer Dollase: Folgerungen und Konsequenzen aus der Analyse von Prüfungsnoten in universitären Abschlussprüfungen
164
Horst Hippler: Kritik an der Leistungsbewertung und Lob für die Qualität universitärer Abschlüsse
181
Autorenspiegel
184
Rückumschlag
186