: Christel Plunser
: Jesus Christus und Mohammed Eine Gegenüberstellung
: R.G. Fischer Verlag
: 9783830117759
: 1
: CHF 14.40
:
: Weitere Weltreligionen
: German
: 242
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Christa Renate Plunser stellt zwei historische Persönlichkeiten und Religionsstifter auf der Basis von Bibel­texten und Koran-Suren bzw. Hadithen als auch anhand zeitgenössischer Literatur einander gegenüber, vergleicht ihre Lebensgeschichten, ihre Aussagen und ihren Einfluss auf die Weltreligionen Christentum und Islam und damit ihre Wirkung auf miteinander in Konflikt stehende Gesell­schaftssysteme. Während die Botschaft Jesus Christus auch ohne den ­historischen Kontext, in dem sie aufgezeichnet wurde, verständlich und allumfassend ist, kann man den Koran nur als Aufzeichnung eines im Wandel begriffenen Menschen begreifen, der in der Gesellschaft, in der er lebte, mit dem Predigen von Liebe und Toleranz scheiterte und seine Anhängerschaft erst als erfolgreicher Kriegsherr durch die Verherrlichung von Gewalt gegen Andersgläubige in seinen Bann ziehen konnte.

Christa Renate Plunser, Jahrgang 1945, hat ihre geistlichen Wurzeln im Pietismus innerhalb der Evangelischen Landeskirche, war von Beruf Krankenschwester, arbeitete als Pflegedienstleitung in einem Krankenhaus, als Lehrerin für Pflegeberufe an Krankenpflegeschulen und lebt jetzt im Ruhestand. Sie besuchte für zwei Semester eine Bibelschule.

2) Vorgeschichte im Blick auf Jesus Christus sowie auf Mohammed einschließlich Bücher und Schriften, in denen über Jesus, über Mohammed geschrieben steht


Jesus


Über Jesus wird in den anerkanntenBüchern des Alten und Neuen Testaments berichtet. Im Alten Testament sind es die Voraussagen auf Jesus hin; im Neuen Testament, und hier vor allem in den Evangelien, wird das Leben Jesu und seine Lehre beschrieben.

– Verheißungen in der Bibel, die auf Jesus Christus hinweisen

Durch viele Jahrhunderte hindurch wiesen verschiedene Propheten auf Jesu Kommen und Wirken hin. Es folgt eine Auswahl aus den Verheißungen:

1. Mose 49,10: Es wird das Zepter von Juda nicht weichen noch der Stab des Herrschers von seinen Füßen, bis dass der Held komme, und ihm werden die Völker anhangen.

Jesaja 11, 1+2: Und es wird ein Reis hervorgehen aus dem Stamm Isais und ein Zweig aus seiner Wurzel Frucht bringen. Auf ihm wird ruhen der Geist des HERRN, der Geist der Weisheit und des Verstandes, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Furcht des HERRN.

Micha 5,1: Und du, Bethlehem Efrata, die du klein bist unter den Städten in Juda, aus dir soll mir der kommen, der in Israel Herr sei, dessen Ausgang von Anfang an und von Ewigkeit her gewesen ist.

Jesaja 7,14: Siehe, eine Jungfrau ist schwanger und wird einen Sohn gebären, den wird sie nennen Immanuel (Gott mit uns).

Jesaja 9, 5+6: Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst; auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens ke