1
Alison Griffith hatte das Seitenfenster heruntergelassen und ließ den Fahrtwind ihr kurzes, blondes Haar zerzausen, und den dünnen Schweißfilm, mit dem man in diesem Klima leben musste, auf ihrer Haut kühlen. Noch um acht Uhr am Morgen lag ein Dunstschleier in der Luft. Obwohl jetzt im Juni längst nicht die Wet-Season angebrochen war, jene sechs Monate, in denen es besonders schwül war, der Regen für das ganze Jahr fiel und im schlimmsten Fall Zyklone die Stadt bedrohten, spendete die Nacht doch so viel Feuchtigkeit, dass überall in den Gärten die weiß blühenden Frangipani, die üppigen Holunderbüsche, die fleischigen Gummibäume, und andere tropische Blumen und Büsche die Hitze des Tages überstehen konnten.
Entlang des Tiger Brennan Drives, den sie in Richtung City nahm, glitzerte um diese Uhrzeit das Meer noch silbrig. Im Laufe des Tages würde es alle Blau-Töne von türkis bis dunkelblau annehmen. Im kleinen Hafen, schaukelten ein paar Fisch-Trawler, manche alt und aus Holz, andere makellos weiß mit chromblitzenden Geländern. Doch die postkartengleiche Ansicht konnte ihre düsteren Gedanken nicht vertreiben.
Sie nahm die Anhöhe, auf der sich die City von Darwin erhob und bog dann rechts in die noch kaum befahrene McMinn-Street ein. Nach ein paar hundert Metern steuerte sie links in die Einfahrt des länglichen, einfachen Gebäudes desFrog Hollow Centers for the Arts und parkte neben dem silberfarbenen alten Holden-Modell mit der Beule am rechten Kotflügel ihrer Kollegin Meg Rowan. Sie zog den Schlüssel ab, doch anstatt wie gewöhnlich auszusteigen blieb sie sitzen und starrte durch die Windschutzscheibe auf die blass gelb gestrichene Wand, vor der ein paar Büsche blühten. Sie wartete auf einen Ruck, einen Sprung der Zeit, hinüber in eine andere Gegenwart – oder in die alte Vergangenheit.
Um halb sieben heute morgen, als der Wecker klingelte, hatte sich noch alles wie sonst angefühlt. Ein böser Traum hatte sie geplagt und schlecht schlafen lassen, glaubte sie. Nach zwei oder drei Sekunden aber traf sie die Erinnerung an den vergangenen Abend mit voller Wucht. Ihr Leben war in sich zusammengestürzt, wie von Termiten befallene Holzhäuser plötzlich einknickten, obwohl man ihnen äußerlich kaum etwas angesehen hatte. Warum bloß hatte sie es nicht bemerkt? Weil sie es nicht bemerken wollte? Sie legte ihre Hände in den Schoß und schaute darauf, als könne sie die Betrachtung davor bewahren, sich ganz zu verlieren. Auf den Oberschenkeln spürte sie den Stoffhauch ihres hellgrünen vierhundertdreißig Dollar teuren Sommerkleids. Ihre gepflegten, pedikürten Füße mit den dezent perlmuttfarben lackierten Nägeln streckten sich in zweihundertfünfzig Dollar teuren Sandalen aus. Hatte sie all ihre Aufmerksamkeit auf solche Äußerlichkeiten konzentriert? Nein, da war auch Prudence, ihre siebzeh