Kapitel 2
Schwitzend kämpfte sich Josh Cline mit dem röhrenden Rasenmäher durch das Gras. Mrs. Wagner hatte vergangene Woche den Termin abgesagt, so dass das Gras jetzt höher war als es sich zum Mähen eignete. Typisch, dachte er, so glauben sie zu sparen und er muss ihnen dann erklären, warum er diesmal drei statt zwei Stunden gebraucht hat. Immer dasselbe! Er wischte sich den Schweiß von der Stirn, was kaum etwas nutzte, weil man bei einer Luftfeuchtigkeit von mindestens 70 Prozent und 35 Grad im Schatten ununterbrochen schwitzte – und: er arbeitete nicht im Schatten sondern in der prallen Elf-Uhr-Sonne.
Er ließ seinen Blick über den Garten gleiten, eine Rasenfläche von etwa zweihundert Quadratmetern, dazwischen, säuberlich von Steinkränzen umgebene Büsche und Bäume, die dabei waren, ihre Blüten zu verlieren. Ein halbe Stunde hatte er vor dem Mähen damit verbracht, sie weg zu rechen. Das ist der Nachteil hier, an der fast tropischen Sunshine-Coast: Kaum hast du eine Pflanze geschnitten, wächst sie schon wieder nach. Nie sind alle Bäume kahl, es gibt keinen wirklichen Winter. Aber das ist auch sein Glück. So geht die Arbeit nie aus. Nur so heiß sollte es nicht sein! Er wischte sich wieder übers Gesicht, der Schweiß brannte in den Augen. Zeit für eine Pause!
Er ging zu der kleinen Steinmauer, die den oberen Teil des Gartens mit der Terrasse vom unteren Teil, abgrenzte. Unter den breiten Blättern des Gummibaums gab es wenigstens ein wenig Schatten. Schnaufend ließ er sich neben seine Proviantbox auf die Mauer nieder. In der Hitze konnte er kaum etwas essen, doch er wusste, dass es ihm nicht bekam, wenn er den ganzen Tag nur Wasser trank und erst am Abend etwas aß. Er schraubte die Drei-Liter-Wasser-Thermoskanne auf, die er während eines Arbeitstages drei- bis viermal auffüllte. Wie lange konnte man so eine Arbeit aushalten? Er hielt sie seit anderthalb Jahren aus, inzwischen war er dreiundzwanzig. Er kannte Gärtner, die waren doppelt so alt und seit zehn oder mehr Jahren in dem Job. Man gewöhnte sich wohl genauso an die harte, körperliche Arbeit unter diesen klimatischen Bedingungen, wie man sich an so vieles gewöhnte.
Josh zwang sich, langsam zu trinken, um nicht sofort alles wieder herauszuschwitzen. Ihm blieb noch eine Stunde für den Rest des Rasens und das Schneiden der Ränder, das hatte er mit Erica Wagner vereinbart. Sie war um diese Zeit nie zu Hause, sondern in ihrem Laden für Segelzubehör, unten in Maroochydore.
Er setzte die Kanne ab und klappte die blaue Box mit dem grauen Deckel auf und nahm eines seiner Sandwichs heraus, wickelte es auf und biss hinein. Ich darf nicht vergessen, morgen einkaufen zu gehen. Nachher, um eins, geht’s schon weiter zum nächsten Kunden. Nur vier Straßen weiter.
Glücklicherweise – denn das ersparte ihm lange Anfahrtswege - wohnten die me