Ein paar Worte zuvor – aus Ost und West
Wie wichtig ist es, gut auszusehen? Das wollten wir einmal genauer wissen und haben uns bei Freundinnen, Bekannten und unseren Yoga- und TCM-Schülerinnen erkundigt. Fast jede antwortete auf unsere Frage erst einmal: »Aussehen? Ach was. Es kommt doch vor allem auf innere Werte an.« Klingt gut. Aber ist es wirklich so einfach? Wohl nicht ganz, denn bei unserer kleinen Umfrage kam immer, wenn auch etwas zögerlich – frau möchte ja nicht oberflächlich erscheinen –, noch eine zweite Antwort hinterher: »Na ja, andererseits …«
Klar, eigentlich wissen wir es alle: Gutes Aussehen ist nicht alles – im Leben geht es schließlich um wichtigere Dinge. Andererseits: Wer die Wahl hat, will eigentlich doch lieber jung und attraktiv aussehen. Schöne Menschen haben’s eben leichter, sie sind beliebter und haben vor allem bei der Partnersuche die besseren Karten, so scheint es jedenfalls. Frauen, die nicht gerade wie »Supermodels« aussehen – und das sind bekanntlich die meisten – können ein Lied davon singen. Zwar reden Männer in ihrer Anwesenheit gern davon, wie wichtig ihnen schöne Augen und eine interessante Persönlichkeit sind, doch wenn sie sich nach einer Frau umdrehen, dann nicht etwa wegen ihrer einnehmenden Persönlichkeit, sondern weil sie straffe Brüste, lange Beine oder blonde Haare hat. Doch Hand aufs Herz: Sind wir Frauen wirklich so viel anders als Männer? Wenn ein Mann volles Haar, eine ebenmäßige Haut und statt eines Bierbauchs einen trainierten Oberkörper hat, dann lassen wir uns davon ja auch »blenden«. Geben wir es also ruhig zu: Die Optik ist nicht unwichtig.
Für die Mode-, Diät- und Kosmetikindustrie ist unsere Sehnsucht nach Schönheit eine tolle Sache. Ob Bodylotion, Shampoo oder Anti-Falten-Gel: Schönheit ist käuflich – das zumindest versichern Werbespots und -plakate uns rund um die Uhr. Ach, wenn es nur so wäre! Dann könnten wir uns unser Aussehen ja einfach kaufen, sofern wir’s uns leisten können. Doch da gibt es ein paar Dinge, die gern verschwiegen werden: Viele Kosmetikprodukte enthalten nachweislich gesundheitsschädliche Substanzen. Auch wenn die Wirkungen kurzzeitig ganz okay sind, auf lange Sicht schaden wir uns – unserer Haut, unseren Haaren und unserer Gesundheit. Zudem ist es mit der Schönheit ein bisschen so wie mit der Liebe: Wenn sie käuflich ist, ist sie selten echt.
Bevor du jetzt auf die Idee kommst, dass wir Kampfamazonen mit dicht behaarten Beinen sind, die sich nur bei Vollmond waschen und nichts mit Männern am Hut haben, wollen wir eines gleich klarstellen: Auch uns ist gutes Aussehen wichtig. Wir meinen sogar, dass gutes Aussehen nicht nur eine feine Sache, sondern darüber hinaus sogar sehr gesund ist. Wie du noch sehen wirst, hängen Gesundheit, Jugendlichkeit und Aussehen eng zusammen.
In Bezug auf gutes Aussehen sind wir tatsächlich von zwei Dingen überzeugt:
1.Schöne Haut und Haare, eine schlanke Figur und jugendliches Aussehen brauchen keine teuren Cremes oder gar Botox. Es gibt viel einfachere, natürliche und naheliegende Schönheitsmittel.
2.Schönheit und Anmut zeigen sich in vielen Aspekten, die nicht käuflich sind: zum Beispiel in deiner Körperhaltung, deiner Stimme, dem Gesichtsausdruck, der Art und Weise, wie du dich bewegst, in deinem Lachen oder der Fähigkeit, entspannt und humorvoll auf Belastungen zu reagieren. Attraktivität, auch die auf den ersten Blick, ist vor allem eine Frage der »Ausstrahlung« – und die kriegt man nicht bei der Kosmetikerin.
Wir wollen dir in diesem Buch zeigen, wie duwirklich schön wirst. Wir verraten dir, wie du nicht nur dein Aussehen verbessern, sondern auch deine innere Schönheit entfalten kannst – und warum das eine mit dem anderen eng zusammenhängt. In wenigen Wochen kannst du mehr für dich, dein Aussehen und deine