1
IN DEN UNBEKANNTEN REGIONEN
Der Hyperraum hat etwas Tröstliches an sich. Er sieht immer gleich aus, egal, ob man vor Ärger davonläuft oder darauf zufliegt. Ruhig, schön, beruhigend – selbst für Spione mit hochsensiblen Informationen, für die viele Leute töten würden.
Während die Sterne vorbeiflitzen, lehnt Vi Moradi sich mit einem Seufzen auf ihrem Pilotensessel zurück und hebt eine Tasche vom Boden auf. Mehrere Wochen hat sie an diesem unförmigen Ding gearbeitet, wann immer sie gerade Zeit dafür fand: ein Pullover aus dicker, weicher Wolle. Er ist für ihren älteren Bruder, Baako, einen Würdenträger, der vor Kurzem ausgerechnet nach Pantora versetzt wurde. Sie ist nicht wirklich gut im Stricken, aber es entspannt sie, außerdem meinte Baako, dass sie nicht so viel herumflirten und ihre Zeit stattdessen auf produktivere Weise nützen sollte. Streng genommen hatte sie natürlich trotzdem mit ihren Kontaktpersonen »herumflirten« müssen, um diese begehrte, nicht »wirklich« illegale hippoglacierte Wolle in die Finger zu bekommen. Die Wärme und die strahlende azurblaue Farbe würden hoffentlich über all die fallen gelassenen Maschen hinwegtäuschen. Da sie ihre Zusammenarbeit mit dem Widerstand vor ihm verbergen muss, hält er sie noch immer für seine spitzbübische, unkonzentrierte, ungeschickte kleine Schwester.
Wenn er nur wüsste …
Ihr Komm blinkt, und als sie sieht, wer es ist, muss sie grinsen. Baako hat wirklich ein Talent dafür, sich genau dann zu melden, wenn sie nicht frei sprechen kann. Nicht nur weil sie gerade an den Ellbogen eines viel zu weiten Pullovers strickt, sondern auch, weil sie in offizieller »Flirt«-Mission unterwegs ist, von der er nichts halten würde und von der er nichts wissen darf. So sehr ihr ein ungezwungener Plausch auch das Herz erwärmen würde – vor allem nach dem kalten Schauder, den ihr der Auftrag über den Rücken gejagt hat –, der General erwartet ihre Meldung, und das geht vor.
»Tut mir leid, Bruderherz«, sagt sie und drückt den Knopf, um seinen Anruf an ihren Kommbeantworter umzuleiten. »Du kannst von deinem neuen Job erzählen und mir vorhalten, dass ich kein Ziel im Leben habe, wenn ich mit dieser Mission fertig bin und ich dir diesen Pullover schenke. Aber wehe, wir treffen uns nicht an einem zivilisierten, gemütlichen Ort. Ich habe genug von diesen unmöglichen Welten.«
Das Komm verstummt, und sie spürt einen Anflug von Schuldbewusstsein, weil sie ihn ignoriert. Die meisten Schiffe sind nicht mal in der Lage, Nachrichten über solche Distanzen zu empfangen oder zu senden, aber der Widerstand verfügt über einige beeindruckende Spielzeuge. Vi legt die Stiefel hoch