Von Herzen
Millie erzählt ihren Freunden Gus und Wulle, dass sie Ende der Woche nach Holland fahren wird. Natürlich mit Mama, Papa und Trudelchen, ihrer kleinen Schwester. Es geht nach Amsterdam! Am Donnerstag fahren sie los. Dann beginnt ein verlängertes Wochenende. Wegen Feiertag! Und danach haben die Lehrer auch noch Schulkonferenz. Also fünf Tage, um Juhu zu machen! Juppheidi und Juppheida!
»Amsterdam? Holland?«, fragt Gus blöd nach. »Da laufen die Leute nur in Holzpantoffeln rum.«
»Ehrlich?«
»Meinst du, ich denke mir das aus?«
Ja, das hat Millie gedacht. Weil Gus ein Großmaul ist, eine richtige Schnullipflaume, und oft Sachen sagt, die gar nicht stimmen.
»Und ich weiß auch, wie die Holzpantoffeln auf Holländisch heißen«, behauptet er.
»Sag mal!«
»Was krieg ich dafür?«
Ist Gus bescheuert?
Millie will’s gar nicht wissen. Sie wartet ab. Soll er doch am Holzpantoffel ersticken!
Gus wartet auch ab. Weil aber von Millie nichts weiter kommt, öffnet er schließlich seine Klappe.
»Die Schuhe heißen Klompen. Damit du’s weißt.«
Ja, jetzt weiß sie’s. Sie wird den Leuten mal auf die Füße schauen, wenn sie in Amsterdam ist. Ob sie wirklich alle Klumpenschuhe tragen.
»Und sie essen den lieben langen Tag nichts als Fisch«, macht Gus weiter und grinst. Er weiß genau, dass Millie keinen Fisch mag. Er will sie bestimmt nur ärgern.
Wulle mischt sich ein: »Ich weiß nur, dass der Käse aus Holland kommt.«
Ach, Wulle, und auch sonst noch woher!
Holländischen Käse kennt Millie natürlich. Der ist lecker. Jetzt weiß sie wenigstens, dass sie in Amsterdam nicht verhungern wird. Käsebrötchen könnte sie jeden Tag essen. Und nun hat sie tatsächlich Hunger und geht lieber nach Hause. Außerdem muss sie sich manchmal um ihre kleine Schwester kümmern. Sonst macht Trudel Theater. Das kann man nämlich nicht gut aushalten. »Tschüs, du Schnullipflaume«, traut sich Millie zu sagen und hat sich schon umgedreht.
»Was hast du gesagt?«, ruft Gus ihr nach.
»Nix«, sagt Millie. Es ist nur im Moment ihr Lieblings-Schimpfwort. Ärger mit Gus kann sie jetzt nicht gebrauchen. Die beiden Jungs sollen sich mal mit sich selber beschäftigen. Oder sich zoffen. Ist Millie egal.
Mama und Papa haben entschieden, mit der Bahn nach Amsterdam zu fahren. Das ist die größte Stadt in Holland. Eigentlich heißt das Land gar nicht Holland, sondern Niederlande. Aber alle Leute sagen nur Holland. Die größte Stadt ist auch die berühmteste Stadt im Land. Und die Hauptstadt. Doch die Leute, die das Sagen haben – die Regierung und der König und die Königin –, die leben eigentlich in Den Haag.Den Haach! Wenn sie in Amsterdam weilen, dann sind sie dort nur zu Besuch. Wie Millie.
Zug fahren ist prima. Millie und Trudel stehen im Abteil am Fenster und