: Eliane Zimmermann
: Aromapflege für Sie Mit ätherischen Ölen begleiten, trösten und stärken
: Trias
: 9783432101293
: 1
: CHF 19.30
:
: Entspannung, Yoga, Meditation, Autogenes Training
: German
: 188
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
<p><strong> egleiten und pflegen mitätherischenÖlen. lt;/strong></p><p gt;Sie pflegen einen nahestehenden Menschen und möchten mehr für sein Wohlbefinden tun, ihn begleiten und trösten? MitätherischenÖlen können Sie sehr viel bewirken - sie lindern Schmerzen, hemmen Entzündungen und töten Keime. Zudem laden vertraute Naturdüfte zu Zeitreisen an schöne Orte und Momente ein.</p><p>Ü ersichtlich: Die wichtigstenätherischen&O ml;le werden nach Duftrichtung, Eigenschaften und Einsatzgebieten vorgestellt. Hydrolate, Pflanzenöle und Fertigmischungen ergänzen die achtsame Aromapflege.</p><p&g ;Einfach und effektiv: Die erfahrene Aromatherapeutin zeigt Ihnen, wie Sie die Anwendungen leicht selbst herstellen können.<br />Vielfältig: Ob bei Demenz, während der Chemotherapie oder für die palliative Begleitung - die erprobten Anwendungen sorgen für mehr Lebensqualität in gesundheitlichen Krisen.</p>

Eliane Zimmermann machte ihr Diplom am britischen College von Shirley Price, parallel Heilpraktiker-Ausbildung. 1992 eröffnet sie ihre Aromatherapie-Praxis mit angeschlossener Schule (AiDA) einer der führenden Ausbildungen für Aromatherapie, und bildet seither in vielen Seminaren aus. Sie ist eine, wenn nicht die zentrale Expertin für die Aromapflege. Sie setzt sich seit Jahrzehnten für den professionellen Einsatz der Aromapflege ein und hat schon vieles zum Thema publiziert. Auch auf ihrem Blog und ihrer Facebookseite steht sie eng mit der Zielgruppe in Verbindung.

2 Einsatz in der Pflege


Ätherische Öle können die seelische Seite des Patienten stabilisieren. Etliche Pflegebereiche sind geradezu prädestiniert für den Einsatz ätherischer Öle.

Ätherische Öle können in vielfacher Weise begleitend in der Pflege eingesetzt werden. Das können eher unscheinbare Maßnahmen sein, um Venen besser sichtbar zu machen, wie in einer wissenschaftlichen Arbeit mit Pfefferöl gezeigt werden konnte. Menschen, die aus neurologischen oder Altersgründen wacklig auf den Beinen und darum sehr sturzgefährdet sind, kann ein behutsamer Einsatz von Pfefferminzöl helfen, die Koordination der inneren Befehlszentrale und der Muskeln zu verbessern. So können Brüche mit den daraus folgenden Beschwerden vermieden werden, wie eine japanische Wissenschaftlerin sehr eindrucksvoll zeigen konnte. Im Bereich der Betreuung von schwer kranken Kindern wies ein südafrikanisches Pflegeteam nach, dass individuelle Anwendungen mit ätherischen Ölen die Atem- und Herzschlagfrequenz sinken ließen, was besseren Schlaf und damit bessere Heilungschancen bedeuten kann.

Auch Menschen, die regelmäßig zur Nierendialyse müssen, profitieren von Naturdüften, denn Rosenhydrolat konnte laut einer iranischen Arbeit ihre Ängste deutlich reduzieren. Wer während der »ewig« dauernden Blutwäschesitzungen an »restless legs« leidet, den furchtbar unruhigen und zappelnden Beinen, wird durch Lavendelölstreichungen eine deutliche Verbesserung verspüren, wie eine andere Gruppe iranischer Wissenschaftlern zeigen konnte.

Ältere Personen, die aufgrund einer demenziellen Erkrankung ängstlich, unruhig und sogar aggressiv sind, können mit Lavendel- und Melissenöl beruhigt werden. Salbeiöl schafft es in einigen Fällen vielleicht sogar, die intellektuelle Leistung wieder ein klein wenig anzukurbeln. Es gibt inzwischen mehr als ein ­Dutzend vielversprechende Arbeiten zur anti­demenziellen Wirkung von ätherischen Ölen. Diese unterstützen als Signalstoffe das Zusammenspiel unserer körpereigenen Botenstoffe. Hautprobleme aufgrund von Nebenwirkungen heftiger Medikamente, wie Ekzeme, g