: Dunja Rieber
: Low Carb Kochen mit dem Thermomix®
: Trias
: 9783432103167
: 1
: CHF 8.70
:
: Themenkochbücher
: German
: 144
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Wenig Kohlenhydrate, viel Genuss! Auf Kohlenhydrate verzichten, knackig abnehmen und die Wunschfigur halten - das klappt nun auch mit dem Thermomix®! Dieses Buch liefert Ihnen 155 Low-Carb-Rezepte, die fix und einfach zubereitet sind: vom Frühstück über den kleinen Zwischensnack bis zum Genießer-Hauptgericht und leckerem Gebäck. Viel Spaß beim Entdecken, Kochen und Backen - und guten Appetit!

Dunja Rieber ist Journalistin und Ernährungswissenschaftlerin. Sie schreibt für verschiedene Zeitschriften und informiert Eltern und Leser rund um die Themen Ernährung, Baby und Lebensmittel. Für ihre Arbeit wurde sie bereits mit dem Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ausgezeichnet. Die Breizeit ihrer beiden Töchter hat sie als eine sehr besondere und lebendige in Erinnerung: mit viel Kreativität und Fachwissen hat Dunja Rieber immer wieder bewährte Grundrezepte variiert - ganz nach den individuellen Vorlieben ihrer Babys und dem aktuellen Angebot auf dem Wochenmarkt. So entstanden leckere und gesunde Breie sowie erste kleine Gerichte für die Zeit danach.

1 Der Thermomix – genial für die Low-Carb-Küche


Die beste Nachricht gleich vorweg: Ihr Thermomix übernimmt beim Low-Carb-Kochen die meiste Arbeit – und Sie können unbeschwert genießen und dabei abnehmen!

Zugegeben, anfangs erfordert es etwas Umdenken, wenn man beim Kochen Kohlenhydrate einsparen möchte. Aber mit etwas Know-how und einem Thermomix in der Küche ist das Low-Carb-Kochen weder kompliziert noch zeitaufwendig. Denn wer hat schon Lust, ewig in der Küche zu hantieren? Nur wenn Gerichte den Praxistest überstehen und wirklich einfach zuzubereiten sind, kommen sie auch mehrfach auf den Esstisch – und helfen so, langfristig die Essgewohnheiten umzustellen.

1.1 FIX GERÜHRT, GEHACKT, GEGART


Weil beim kohlenhydratarmen Kochen tatsächlich mehr geschnippelt, gehäckselt und geknetet wird, ist der Zaubertopf hier eine wunderbare Küchenhilfe. Man spart sich das mühselige Kleinschneiden, Rühren oder Reiben von Hand. Mit dem Thermomix geht das alles fast wie von selbst. So macht das Low-Carb-Kochen wirklich Spaß!

1.1.1 Gemüse raspeln


Frisches Gemüse spielt in der Low-Carb-Küche die zentrale Rolle – ob klassisch als Rohkostsalat, in Aufstrichen, Suppen und als Beilage. Einige Sorten kommen sogar zu ganz neuen Ehren: Aus Brokkoli und Blumenkohl wird Reis, statt Semmelbrösel kommen raspelfeine Möhrchen als Kruste auf den Auflauf und sogar Pizzateig lässt sich aus zerkleinertem Gemüse zaubern. Klar, dass das Schneiden und Hacken ohne Küchenmaschine viel Arbeit macht. Mit einem Thermomix ist das alles in Sekundenschnelle erledigt.

1.1.2 Mehl selbst mahlen


Von Kichererbsenmehl über Quinoamehl bis hin zu Mandelmehl – mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von vollwertigen Mehlen ohne viele Kohlenhydrate. Der Haken: Sie sind um ein Vielfaches teurer als herkömmliche Mehle und zudem teilweise nicht einfach zu bekommen. Dabei gibt es die Grundzutaten oft sogar beim Discounter zum günstigen Preis und Sie können aus getrockneten Kichererbsen, Quinoa oder Mandeln mit dem Thermomix zu Hause blitzschnell selbst Mehl mahlen.

1.1.3 Dämpfen l