: Käthe Lachmann
: Wenn zwei sich streiten, freut sich Brigitte Roman
: Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
: 9783962150174
: 1
: CHF 3.60
:
: Erzählende Literatur
: German
: 256
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
»Es liegt nicht an dir - es liegt an mir.« Diesen Satz haben Andreas und Jennifer in ihrem Leben ein paarmal zu oft gehört. Deshalb wollen sie diesmal auf Nummer sicher gehen und noch vor dem ersten Kuss eine Paartherapeutin mit ins Boot holen. Dumm nur, dass Therapeutin Brigitte ein ganz anderes Ziel verfolgt. Sie hat ein Auge auf Andreas geworfen und versucht, statt zu schlichten, die Beziehung zu sabotieren - mit ungeahnten Folgen. Denn trotz Brigittes Attacken erweist sich Andreas' und Jennifers Liebe als erstaunlich robust ...

Käthe Lachmann, geb. 23. Februar 1971 in Reutlingen, ist eine deutsche Komikerin, Stand-up-Entertainerin und Autorin. Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde die Schwäbin durch ihre diversen Bühnenprogramme, in denen sie durch ihre variable Stimmen- und Dialektvielfalt als auch durch eine prägnante Mimik den verschiedensten Charakteren Leben einhaucht.

2.


»I want it all, I want it all, I want it all, and I want it now …« Freddy Mercury, der in voller Lautstärke aus ihrem Autoradio schallte, war doch immer noch der Beste. Brigitte sang aus vollem Hals mit, dafür waren Autos ja nun einmal gemacht. Bei all den Leckereien, die sie eingekauft hatte, hatte sie dummerweise ausgerechnet den Sekt vergessen, aber bestimmt hatte sie noch eine Flasche von irgendwas zu Hause. Sie freute sich auf ihren Freund. Wie lieb, dass Fred das Ereignis mit ihr begießen wollte. Jetzt war sie »Paartherapeutin«. Und wenn nun jemand unkte, dass das nicht dasselbe war wie das jahrelange Studium einer »richtigen« Psychologin, so war sie dennoch froh, diese Hürde endlich gemeistert zu haben. Vielleicht hätte sie diese Zusatzausbildung gleich am Anfang machen sollen, als sie sich entschied, Heilpraktikerin zu werden. Schließlich konnte sie als Therapeutin wesentlich mehr verdienen. Na ja, was soll’s, dachte sie, besser spät als nie.

Sie stupste den kleinen Klammeraffen an ihrem Rückspiegel an, als sie nach rechts in ihre Straße einbog. »Ich komme bald! Denn bald kann ich mir eine Reise zu euch in den Urwald leisten!«, rief sie ihm fröhlich entgegen, und es war ihr, als schaukelte er jetzt noch etwas vergnügter hin und her als zuvor.

Als sie den Mini parkte, klingelte ihr Handy. Sie machte das Radio aus, nahm ihre Handtasche vom Beifahrersitz und wühlte darin herum, bis sie es endlich fand. Es war noch nicht zu spät: »Brettschneider?«

»Hi, Brigitte, hier ist Sibylle.«

»Hallo, Sibylle, schön, dass du anrufst! Bist du in Hamburg?«

»Nein, wir sind noch auf Malle. Aber ich wollte dir doch schon gestern gratulieren – toll, dass du das jetzt geschafft hast! Und: Willkommen im Club!«

»Danke, Sibylle! Das ist aber lieb. Und herzlichen Dank auch noch mal für deine Unterstützung! Du hast mindestens auf Lebenszeit Bachblüten-Therapie bei mir gut.«

»Ach, ich bitte dich, das hast du alles allein geschafft. Und wenn irgendwelche Fragen sind, melde dich! Ach ja, ich habe dich schon weiterempfohlen. Ein Ehepaar Willner wird sich melden. Aber jetzt feiere erst mal. Und dann kommt ihr uns mal auf unserer Finca besuchen, Fred und du.«

Brigitte freute sich. Das ging ja wie’s Brezelbacken. Noch ein Paar! Toll!

»Danke, liebe Sibylle, und viel Sp