Koriander-Avocado-Creme
4 Port.
braucht etwas mehr Zeit
20 Min./mind. 2 Std. Kühlzeit
3 Frühlingszwiebeln
1 Bund Koriander
3 reife Avocados (ca. 300 g Fruchtfleisch)
4 EL Limettensaft
400 ml Geflügelfond (Glas)
300 ml Vollmilch
Salz
Cayennepfeffer
1 EL rosa Pfefferbeeren
Nur das Weiße der Frühlingszwiebeln in dickere Ringe schneiden. Korianderblättchen von den Stielen zupfen. Beides im Mixtopf4 Sek./Stufe 7 fein hacken. Nach unten schieben.
Avocados halbieren, den Stein entfernen, das Fruchtfleisch herauslösen und in den Mixtopf geben. Limettensaft, Geflügelfond und Milch sofort hinzufügen und alles1 Min./Stufe 4–8 ansteigend pürieren.
Die Creme mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. In eine Schüssel umfüllen und mindestens 2 Std. kaltstellen.
Avocadocreme vor dem Servieren gut durchrühren. Pfefferbeeren im Mörser zerkleinern und darüberstreuen.
Variante: Das Koriandergrün können Sie durch die gleiche Menge glatte Petersilie ersetzen.
Beerenkaltschale mit Amarettini-Sahne
25 Min./1 Std. Kühlzeit
40 g Amarettini (ital. Mandelmakronen)
200 g kalte Sahne
2½ EL Speisestärke
300 ml Schwarzer Johannisbeernektar
100 ml Himbeersirup
600 g TK-Beerenmischung (nicht aufgetaut)
100 ml Sekt (optional)
Amarettini im Mixtopf4 Sek./Stufe 6 fein zerbröseln und in eine Schüssel umfüllen.
Den Rühraufsatz einsetzen. Sahne unter Beobachtungauf Stufe 3 steif schlagen. Zu den Amarettini geben, die Brösel unterheben und kalt stellen. Den Mixtopf spülen.
Stärke mit 50 ml kaltem Wasser verrühren.
Johannisbeernektar und Himbeersirup im Mixtopf4 Min./100 Grad/Stufe 2,5 erhitzen.
Dann Stärke und Wasser nochmals durchrühren, sofort in den Mixtopf geben und den Saft1,5 Min./100 Grad/Stufe 2 andicken.
TK-Beeren sowie Sekt nach Belieben in den Mixtopf geben. Alles4 Min./Linkslauf/Stufe 1,5 unterrühren.
Beerenkaltschale etwa 1 Std. kalt stellen. Dann die Amarettini-Sahne dazu servieren.
Tipp:
Im Mixtopf anhaftende Brösel lassen sich schnell mit einem Backpinsel »herausfegen«.
Eisige Erbsencreme
gelingt leicht
25 Min.
4 Radieschen
½ Bund krause Petersilie
4 dünne Frühlingszwiebeln
300 g TK-Erbsen (angetaut)
1 Bio-Zitrone
200 g saure Sahne
150 g Joghurt
1 EL süßer Senf
Pfeffer
Radieschen10 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Dann in eine Schüssel umfüllen.
Petersilienblättchen abzupfen und10 Sek./Stufe 7 hacken. Nach unten schieben.
Das Helle der Frühlingszwiebeln grob in Stücke schneiden und mit den Erbsen40 Sek./Stufe 4–5 zerkleinern. Nach unten schieben.
Von der Bio-Zitrone ½ TL Schale abreiben und 2 EL Saft auspressen.
Saure Sahne, Joghurt, Senf, Zitronenschale und -saft, etwas Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben. Alles30 Sek./Stufe 8 grob pürieren.
Die Erbsencreme abschmecken, mit den Radieschen toppen und gleich servieren.
Die Erbsencreme servieren Sie als kleine Vorspeise am besten an heißen Tagen. Damit die Creme zum Essen auch wirklich schön kalt bleibt, einfach die Gläser vorher kalt stellen.
Kirschsuppe mit Rosmarin
20 Min.
♥ 10 Min./ca. 5 Std. Kühlzeit
500 g Sauerkirschen (entsteint gewogen)
550 ml Sauerkirschnektar
1 Zimtstange (3–4 cm)
2½ TL Speisestärke
1 kleiner Rosmarinzweig
1 TL▶ Vanillezucker
Kirschen entsteinen und mit 500 ml Sauerkirschnektar und Zimtstange10 Min./90 Grad/Linkslauf/Stufe 2 erhitzen.
Speisestärke mit restlichem Sauerkirschnektar in einem Schälchen glatt rühren. Dann in den Mixtopf geben, dafür den Mixtopfdeckel abnehmen.
Rosmarinzweig und Vanillezucker hinzufügen. Die Kirschsuppe2 Min./90 Grad/Linkslauf/Stufe 2 andicken.
Heiße Suppe in eine Schüssel umfüllen und zugedeckt abkühlen lassen. Anschließend kalt stellen. Vor dem Servieren Zimtstange und Rosmarin entfernen.
Das passt dazu: Vanilleeis oder▶ Amarettinisahne.
Herzhaftes Melonensüppchen
35 Min./1 Std. Kühlzeit
1 reife Cantaloupe-Melone (etwa 800 g)
½ Bio-Limette
400 g Joghurt
100 ml Mineralwasser
2 TL Honig
1 TL Senf
Zucker
4 dünne Scheiben Parmaschinken
12–16 Basilikumblätter
Melone achteln, entkernen und etwa 500 g Fruchtfleisch von der Schale schneiden. 200 g Melone würfeln und kühl stellen.
Übrige Melone grob zerteilen und15–17 Sek./Stufe 8–10 pürieren. Nach unten schieben. Von der Limette 1 EL Saft auspressen und 1 TL Schale abreiben. Beides mit Joghurt, Mineralwasser, Honig, Senf und ½ TL Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben. Alles15 Sek./Stufe 5 unterrühren.
Mit Salz und Zucker abschmecken. Umfüllen und zugedeckt 1 Std. kalt stellen.
Schinken und Basilikumblätter in feine Streifen schneiden.
Die Suppe mit Melonenwürfeln, Parmaschinken und Basilikum servieren.
Curry-Zucchini-Suppe
15 Min.
♥ 5...