Reise Know-How Reiseführer Auvergne, Cevennen
:
Bettina Forst
:
Reise Know-How Reiseführer Auvergne, Cevennen
:
Reise Know-How Verlag Peter Rump
:
9783831748655
:
7
:
CHF 14.80
:
:
Europa
:
German
:
540
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Sie liegt im Herzen Frankreichs und ist doch zugleich dessen einsamste Region:?Die Auvergne steht für raue und karge Hochflächen mit tief eingeschnittenen Canyons, romanische Kirchen und Burgen, kleine Dörfer, naturbelassene Flussläufe, Thermalquellen, Wasserfälle und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Sie ist das ideale Reiseziel für alle, die es lieben, aktiv zu sein, sei es beim Wandern, im Kanu auf Tarn oder Ardèche, beim Klettern, Drachenfliegen, Angeln, Fahrrad- oder Skifahren - und für all jene, die einen Sinn für die kleinen Wunder am Wegesrand haben. Dieser umfangreiche Reiseführer führt durch die interessanten Orte der Auvergne:?Vom Bourbonnais über Clermont-Ferrand durch das Herz der?Vulkanauvergne über Livradois-Forez und Haute-Loire, Aubrac und das Lot-Tal bis zur Ardèche und zum Parc National des Cèvennes. Er wendet sich an Reisende, die die?Auvergne und die Cevennen auf eigene Faust kennenlernen möchten und gibt Aktiven und Naturliebhabern mit 29?Wanderungen, sechs?Fahrradtouren und zahlreichen weiteren Tourenvorschlägen viele?Anregungen, die vielfältige Landschaft?Mittelfrankreichs zu erkunden. Dazu gibt es ausführliche Exkurse zu Geschichte,?Land und Leuten. Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps der Autorin. Viele spezielle Infos, beispielsweise zur Anreise und zu den vielfältigen Möglichkeiten an Aktivitäten, sind hilfreiche Planungshelfer. Ein kleiner Reisewortschatz Französisch hilft dabei, mit den Bewohnern in?Kontakt zu kommen.
Eine nicht zu bändigende Reiselust und Neugierde auf fremde Landschaften und Menschen führt Bettina Forst seit Jahren auf den afrikanischen und amerikanischen Kontinent sowie durch Mittel- und Südeuropa. Während des Studiums der Geografie und Germanistik lebte die Autorin längere Zeit in Mittelfrankreich. Heute arbeitet die überwiegend bei Stuttgart lebende Autorin als freiberufliche Reisejournalistin, Dozentin und Reiseleiterin. Begeistert von den intakten und unglaublich vielseitigen Landschaften der Vulkane, Schluchten, Flussläufe und Hochebenen bereist sie seit einigen Jahren das Zentralmassiv vor allem zu Fuß und mit dem Fahrrad. Nach wie vor zieht sie die Entdeckungslust und der Zauber dieses Naturraumes immer wieder zurück in das Zentralmassiv.
Front Cover
1
Body
2
Copyright
3
Impressum
3
Vorwort
5
Table of Contents
7
Hinweise zur Benutzung
10
Karten
11
Exkurse
12
Die Regionen im Überblick
13
Das Bourbonnais – die nördliche Auvergne
18
NICHT VERPASSEN!
21
Die Highlights für Kinder
21
Routenvorschlag
22
Überblick
23
Moulins
24
Souvigny
33
Bourbon l’Archambault
38
Forêt de Tronçais
39
Hérisson
42
Montluçon
45
Vallée de la Sioule
54
Gannat
55
St-Pourçain-sur-Sioule
57
Lapalisse und das Vallée de la Besbre
60
Vichy
64
Die Thermalquellen von Vichy
67
Das Vichy-Regime – ein dunkles Kapitel französischer Geschichte
69
Montagne Bourbonnaise
77
Clermont-Ferrand und Umgebung
82
NICHT VERPASSEN!
83
Routenvorschlag
84
Überblick
85
Clermont-Ferrand
85
Sidonius Apollinaris, Bischof von Clermont und Literat
91
L’Usine – die Stadt und die Fabrik
95
Royat
102
Riom
104
Volvic
112
Billom
113
Montagne de la Serre
115
St-Saturnin
117
Issoire
120
Im Herzen der Vulkanauvergne
126
Routenvorschläge
128
NICHT VERPASSEN!
129
Die Highlights für Kinder
130
Überblick
131
Monts Dôme
131
Monts Dore
137
Monts du Cézallier
157
Monts du Cantal
160
Gorges de la Truyère
174
Chaudes-Aigues
177
Salers
178
Mauriac
185
Bort-les-Orgues
186
Livradois-Forez und Haute-Loire
188
Routenvorschläge
190
NICHT VERPASSEN!
190
Die Highlights für Kinder
191
Überblick
192
Thiers
194
Parc Naturel Régional du Livradois-Forez
200
Ambert
204
La Chaise-Dieu
212
Le Puy-en-Velay
217
Mit dem Pilgerstab nach Santiago de Compostela
223
Entlang der Gorges de l’Allier
236
Brioude
238
Lavaudieu
244
Langeac
246
Arlempdes
249
Pradelles
250
Loire-Tal nördlich von Le Puy
252
Aubrac und Lot-Tal
256
NICHT VERPASSEN!
257
Die Highlights für Kinder
257
Routenvorschläge
258
Überblick
261
Saugues
262
Mont Mouchet
266
St-Flour
267
Laguiole
271
Am Jakobsweg: von Aumont-Aubrac nach St-Chély d’Aubrac
274
Mende
282
Marvejols
288
St-Côme-d’Olt
291
Espalion
294
Estaing
296
Conques
298
Figeac
303
Den Hieroglyphenauf der Spur
305
St-Cirq-Lapopie
307
Cahors
308
Ardèche und Cevennen
316
NICHT VERPASSEN!
317
Die Highlights für Kinder
318
Routenvorschläge
318
Überblick
321
Parc Régional des Monts d’Ardèche
322
Aubenas
332
Am Mittellauf der Ardèche
336
Gorges de l’Ardèche
340
Banne
346
Parc National des Cévennes
349
Glaubenskämpfer mit Sense und Heugabel
350
Le Pont-de-Montvert
353
Florac
355
Mont Aigoual
359
Meyrueis
365
Causse Méjean
367
Gorges du Tarn
370
Millau
375
Chaos de Montpellier-le-Vieux
382
Praktische Reisetipps von A bis Z
384
Grundsätzliches vor der Reise
385