: Jed Baker
: Vera Bernard-Opitz
: Anders denken lernen Kognitive Verhaltenstherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen
: Kohlhammer Verlag
: 9783170308558
: 1
: CHF 14.40
:
: Angewandte Psychologie
: German
: 141
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Der Autor führt in die kognitive Verhaltenstherapie ein und erläutert ihre Bedeutung für die Behandlung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen. Dabei wird auf die Lern- und Therapiemethoden eingegangen und erklärt, wie diese in der Praxis angewendet werden können. So erhalten beispielsweise die Eltern von Kindern mit herausforderndem Verhalten Tipps, wie sie ihr Kind besser verstehen, Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie in konkreten Situationen anwenden und schwierige Situationen von vornherein vermeiden können. Darüber hinaus wird ein mögliches Vorgehen bei Angststörungen vorgestellt und darauf eingegangen, wie Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen soziale Kompetenzen erlernen können.

Dr. Jed Baker ist international renommierter Autismus-Experte und Leiter der sozialen Trainingsprogramme für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen der Millburn Public Schools (New Jersey, USA). Er wirkt als Autor, Herausgeber und Beirat von Fachbüchern und -zeitschriften.
Deckblatt1
Titelseite4
Impressum5
Vorwort zur Reihe »Autismus Konkret«6
Inhalt8
Vorwort10
1 Entwicklung eines wissenschaftlichen Therapieansatzes: Kognitive Verhaltenstherapie12
2 Schlüsselelemente kognitiver Verhaltensmodelle16
3 Krisenmanagement und Prävention von herausforderndem und unkontrolliertem Verhalten22
4 Ängste und Panik überwinden: Behandlung von Angststörungen70
5 Soziale Fähigkeiten unterrichten88
6 Arbeitsblätter104
7 Zusammenfassung134
Literaturhinweise138
Zum Autor142