| Inhaltsverzeichnis | 8 |
---|
| Einleitung | 18 |
---|
| 1 Begriffe und Definitionen | 20 |
| 2 Historischer Rückblick | 22 |
| 2.1 Kieferorthopädisches Altertum | 22 |
| 2.2 Kieferorthopädisches Mittelalter | 22 |
| 2.3 Kieferorthopädische Neuzeit | 24 |
| 2.3.1 Angle-Periode | 24 |
| 2.3.2 Plattentherapie | 26 |
| 2.3.3 Funktionskieferorthopädie | 27 |
| Schädel- und Gebissentwicklung | 30 |
---|
| 3 Grundlagen | 32 |
| 3.1 Ossifikationstypen | 32 |
| 3.2 Knochenwachstum | 34 |
| 4 Pränatale Schädelentwicklung | 36 |
| 4.1 Viszerokranium und Neurokranium | 36 |
| 4.2 Oberkiefer | 40 |
| 4.3 Unterkiefer | 43 |
| 4.4 Kieferlagebeziehung | 45 |
| 4.5 Entwicklung der Zahngewebe | 46 |
| 5 Postnatale Entwicklung und Wachstum | 50 |
| 5.1 Gesamtentwicklung | 50 |
| 5.2 Oberkieferentwicklung | 53 |
| 5.3 Unterkieferentwicklung | 55 |
| 5.4 Dentition | 56 |
| 5.5 Lagebeziehung zwischen Ober- und Unterkiefer | 61 |
| 6 Eugnathie | 62 |
| 6.1 Zahngröße und -form | 62 |
| 6.2 Zahnstellung | 62 |
| 6.3 Zahnbogenform | 65 |
| 6.4 Okklusion und Bisslage | 65 |
| 6.5 Gesichts- und Schädelstruktur | 67 |
| Dysgnathe und dysfunktionelle Entwicklung | 68 |
---|
| 7 Zahnzahl | 70 |
| 7.1 Unterzahl | 71 |
| 7.2 Überzahl | 73 |
| 7.2.1 Mesiodens | 73 |
| 7.2.2 Zapfenzähne | 75 |