| Was Sie in diesem essential finden können | 6 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 7 |
---|
| 1 Die Themeneinführung | 8 |
---|
| 2 Karriere und Karrieremodelle in der Literatur | 11 |
---|
| 2.1Die Herkunft und der Inhalt des Begriffs | 11 |
| 2.2Berufswahl und Karriereentwicklung in der Modellbildung | 13 |
| 2.2.1Ausgangspunkte einer Karriereplanung | 13 |
| 2.2.2Modelle klassischer Karriereentwicklung | 14 |
| 2.2.3Hybride Karrieremodelle als neuere Entwicklung | 16 |
| 2.3Karrierebrüche als Ausgangspunkt zu einer zweiten Karriere | 18 |
| 3 Wichtige Modelle einer zweiten Karriere | 20 |
---|
| 3.1Die Begrifflichkeit der zweiten Karriere | 20 |
| 3.2Eine Übersicht über Möglichkeiten einer zweiten Karriere | 21 |
| 3.3Die zweite Karriere nach einer Sinnkrise | 22 |
| 3.4Die zweite Karriere nach begrenzter Berufsausübung | 25 |
| 3.5Die zweite Karriere als Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt | 27 |
| 3.6Die zweite Karriere im Familienkontext | 27 |
| 3.7Die zweite Karriere zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit | 28 |
| 4 Wichtige Rahmenbedingungen einer zweiten Karriere | 31 |
---|
| 4.1Notwendigkeit der persönlichen Orientierung und Begleitung | 31 |
| 4.2Unterstützungsmöglichkeiten bei einer zweiten Karriere | 32 |
| 4.3Gesamtwirtschaftliche Vorteile einer zweiten Karriere | 34 |
| 5 Fazit | 37 |
---|
| Literatur | 38 |