: Steffen Hillebrecht
: Die zweite Karriere Theoretische Basis und praktische Modelle für den beruflichen Neustart
: Springer Gabler
: 9783658186517
: 1
: CHF 4.50
:
: Allgemeines, Lexika
: German
: 46
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Dasessentialerläutert die wesentlichen Grundlagen und Modelle für den beruflichen Neustart. Auf der Basis einiger prominenter Beispiele von Personen, die mit autobiografischen Schriften ihre Entwicklung dokumentiert haben, definiert der Autor Begrifflichkeiten zur Karriere und zu deren Variationen, erläutert grundlegende Modelle zur Karriereentwicklung und stellt darauf aufbauend eine Theorie zur zweiten Karriere vor. Im Zentrum stehen Überlegungen, in welcher Form die Voraussetzungen für eine zweite Karriere vorliegen und welche besonderen Anforderungen und Erfolgsfaktoren ihnen innewohnen. Berater und Ratsuchende erhalten wertvolle Informationen darüber, wie man die Vorteile einer zweiten Karriere optimal nutzt.

​Prof. Dr. Steffen Hillebrecht lehrt Medienwirtschaft und Personal an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Darüber hinaus ist er regelmäßig als Trainer und Berater für Unternehmen und Nonprofit-Organisationen sowie in der persönlichen Personalentwicklung tätig.
Was Sie in diesem essential finden können6
Inhaltsverzeichnis7
1 Die Themeneinführung8
2 Karriere und Karrieremodelle in der Literatur11
2.1Die Herkunft und der Inhalt des Begriffs11
2.2Berufswahl und Karriereentwicklung in der Modellbildung13
2.2.1Ausgangspunkte einer Karriereplanung13
2.2.2Modelle klassischer Karriereentwicklung14
2.2.3Hybride Karrieremodelle als neuere Entwicklung16
2.3Karrierebrüche als Ausgangspunkt zu einer zweiten Karriere18
3 Wichtige Modelle einer zweiten Karriere20
3.1Die Begrifflichkeit der zweiten Karriere20
3.2Eine Übersicht über Möglichkeiten einer zweiten Karriere21
3.3Die zweite Karriere nach einer Sinnkrise22
3.4Die zweite Karriere nach begrenzter Berufsausübung25
3.5Die zweite Karriere als Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt27
3.6Die zweite Karriere im Familienkontext27
3.7Die zweite Karriere zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit28
4 Wichtige Rahmenbedingungen einer zweiten Karriere31
4.1Notwendigkeit der persönlichen Orientierung und Begleitung31
4.2Unterstützungsmöglichkeiten bei einer zweiten Karriere32
4.3Gesamtwirtschaftliche Vorteile einer zweiten Karriere34
5 Fazit37
Literatur38