: Bénédict Winiger, Matthias Mahlmann, Sophie Clément, Anne Kühler
: La propriété et ses limites / Das Eigentum und seine Grenzen Congrès de l'Association Suisse de Philosophie du Droit et de Philosophie Sociale, 26 septembre 2015, Université de Genève / Kongress der Schweizerischen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, 26. September 2015, Universität Genf
: Franz Steiner Verlag
: 9783515116923
: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie ? Beihefte
: 1
: CHF 55.40
:
: Recht
: French
: 274
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF

Die Grenzen des Eigentums sind so alt wie das Recht selbst. Von Platon über John Locke sind die Überlegungen zu diesem Thema in der Philosophie nie abgerissen - durch vielfältige Entwicklungen der modernen Gesellschaften erfahren sie nun eine neue Aktualität.

Die Beiträger dieses Bandes befassen sich sowohl mit der historischen Entwicklung des philosophischen Diskurses seit der Antike als auch mit zeitgenössischen Fragen rund um die Grenzen des Eigentums. Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Internet - wo einzelne Autoren oder Gruppen freien Zugang zu Texten oder Musik gewähren, ohne jedoch notwendigerweise auf ihre Autorenrechte zu verzichten - werden ebenso diskutiert wie das Verhältnis von Eigentum und Steuerrecht. Stellt der fiskalische Zugriff des Staates auf das Privateigentum einen schwerwiegenden Eingriff in die freie Verfügungsgewalt des Eigentümers dar? Welche Auswirkungen hat eine extensive Entwicklung der Menschenrechte auf das Eigentumsrecht und inwieweit schränken sie die Freiheit des Eigentümers ein?

Sommaire / Inhalt6
Préface des éditeurs / Vorwort der Herausgeber8
Index des auteurs / Verzeichnis der Autorinnen und Autoren12
Peter Garnsey:Property and its limits: historical analysis14
Julia Hänni:Platons Konzeption vom Eigentum und ihre Wirkungen in Spätantikeund Patristik40
Nicolas Bernard:Les limites de la propriété par les droits de l’homme56
François Ost /DelphineMisonne /Marie-Sophie de Clippele:Propriété et biens communs132
Henri Torrione:La jurisprudence du Tribunal fédéral sur les limites de la propriété privée faceà l’impôt, et la conception de l’Etat et du droit qu’elle implique174
Makane Moïse Mbengue /Elise Ruggeri Abonnat: Les limites à la propriété en droit international des investissements226
Shelly Hiller Marguerat: Property limits as per the main source of absolute ownership240