| Buchtitel | 1 |
---|
| Impressum | 4 |
| Inhalt | 5 |
| Editorial | 9 |
---|
| Musik, Staat, Institution – Musikhochschule. Zum Qualitätsdiskurs als Denkstil (Bernd Clausen) | 11 |
---|
| 1 Einleitung | 11 |
| 2 Analytische Vorbemerkungen | 15 |
| 2.1 Zwei Fallbeispiele | 15 |
| 2.2 Zwei Beschreibungsmodelle | 17 |
| 3 Podium, Bühne und Unterricht als Korrektive musikbezogener Qualität | 20 |
| 3.1 Podium und Bühne | 20 |
| 3.2 Unterricht | 22 |
| 4 Institution | 24 |
| 5 Fazit | 30 |
| Literatur | 32 |
| Qualitätsmanagement als integrale Dimension von Hochschulgovernance an Musikhochschulen (Heinz Geuen) | 39 |
---|
| Einleitung | 39 |
| Von der Hochschulleitung zur Hochschulgovernance | 40 |
| Governance-Prozesse an Musikhochschulen im Kontext von Qualitätsmanagement | 43 |
| Literatur | 47 |
| Musikhochschulen organisieren und entwickeln. Fünf Thesen zur Qualitätsentwicklung (Govinda Wroblewsky) | 49 |
---|
| Einleitung | 49 |
| 1 Institutioneller Wandel der Hochschulen | 50 |
| 2 Qualitätsentwicklung als partizipativer Prozess | 53 |
| 3 Strukturmerkmale von Organisationen | 56 |
| 4 Besondere Strukturmerkmale der Organisation Musikhochschule | 59 |
| 5 Qualitätsentwicklung an Musikhochschulen – ein Fazit | 65 |
| Literatur | 67 |
| Von der Zwischenbilanz über die Studienabschlussbefragung zur Alumnibefragung. Zum Einsatz von Befragungen entlang des Student-Life-Cycle an Musikhochschulen (Frederic Neuß) | 71 |
---|
| 1 Einleitung | 71 |
| 2 Befragungen entlang des Student-Life-Cycle: Befragungen, Befragungssysteme und Erfolgsfaktoren | 72 |
| 3 Herausforderungen für den Einsatz von Befragungen an Musikhochschulen | 75 |
| 3.1 Strukturelle Besonderheiten von Musikhochschulen | 75 |
| 3.2 Zum Qualitätsmanagement an Musikhochschulen | 77 |
| 4 Erfahrungen aus dem Einsatz von Befragungen entlang des Student-Life-Cycle im Netzwerk Musikhochschulen | 78 |
| 4.1 Überblick über die im Netzwerk Musikhochschulen entwickelten Befragungen | 78 |
| 4.2 Gelingensbedingungen für die Implementierung von Student-Life-Cycle Befragungen an Musikhochschulen | 80 |
| 4.2.1 Zielsetzung und Entwicklung der Student-Life-Cycle-Befragungen im Netzwerk Musikhochschulen | 80 |
| 4.2.2 Durchführung der Student-Life-Cycle-Befragungen im Netzwerk Musikhochschulen | 82 |
| 4.2.3 Ergebnisnutzung der Student-Life-Cycle-Befragungen | 84 |
| 5 Fazit und Ausblick | 87 |
| Literatur | 88 |
| Andere Lehre – andere Evaluation. Grundlagen, besondere Anforderungen und Methoden für die Lehrveranstaltungsevaluation an Musikhochschulen | 91 |
---|
| Einleitung | 91 |
| 1 Theoretischer Hintergrund | 92 |
| 1.1 Überblick | 92 |
| 1.2 Lehrveranstaltungsevaluationen – State of the Art | 94 |