Lektion 5: Wie Sie kritische Situationen meistern Beim Small Talk ist nicht immer alles eitel Sonnenschein. Was tun, wenn Sie zum Plaudern schlecht aufgelegt sind? Wenn Sie die Namen Ihrer Gesprächspartner vergessen? Oder Ihnen der Respekt einflößende Chef begegnet? Hier erfahren Sie, wie Sie auch in kritischen Situationen souverän smalltalken. Immer schön fröhlich? Sicher kennen Sie das: Sie haben eine Verpflichtung, entweder eine private Einladung oder ein geschäftliches Meeting, fühlen sich aber gar nicht wohl. Sie sind einfach furchtbar schlecht gelaunt oder deprimiert. Sie würden sich lieber daheim verkriechen, als die nächsten Stunden mit anderen Menschen zu verbringen - und Small Talk zu machen. Aber absagen ist schwierig, Sie sind in der Pflicht. Also überwinden Sie sich und gehen hin. Die Frage ist nun: Müssen Sie den gutgelaunten Unterhalter geben? Wir stellen Ihnen verschiedene Strategien für diese Situation vor sowie einige Taktiken, wie Sie mit Ihrer negativen Stimmung umgehen können. Wägen Sie ab, welche Strategie sich am besten für den jeweiligen Anlass eignet und welche am besten zu Ihnen persönlich passt. Keine Lust auf Gesellschaft? Mit übler Laune sollten Sie wenn möglich erst gar nicht auf eine Party oder einen geschäftlichen Empfang gehen. Prüfen Sie erst einmal, ob die schlechte Stimmung mit dem gesellschaftlichen Anlass zusammenhängt - vielleicht steckt etwas ganz anderes dahinter. Wenn Sie nicht absagen können, so bemühen Sie sich wenigstens um eine offene, positive Haltung. Vielleicht ist es gerade diese Party oder diese Besprechung, die Ihre Laune wieder hebt!
|