: Willi Bredel
: Die Vitalienbrüder Ein Störtebeker-Roman
: Hinstorff Verlag
: 9783356021448
: 11
: CHF 9.00
:
: Erzählende Literatur
: German
: 214
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Störtebeker - legendärer Pirat, Beschützer der Armen und Entrechteten, tollkühner Kapitän und Anführer der Flotte der Vitalienbrüder. Willi Bredel erzählt, wie der junge Klaus auf der Sancta Genoveva anheuert, schon bald den Kampf mit dem verbrecherischen Reeder Wulflam aufnimmt, entschlossen eine Meuterei organisiert, Kapitän des Schiffes wird und im Geschwader einer Piratenflotte ein freies, wildes Seeräuberleben beginnt. Die Schauplätze des Geschehens reichen dabei von Wismar und Stralsund bis nach Schweden und Norwegen, von der schottischen Küste bis Friesland und Hamburg. Der Roman um die Piraterie in den deutschen Großgewässern, zählt seit seinem Erscheinen im Jahre 1950 zu den beliebtesten Werken der Abenteuerliteratur.

DER SCHWARZE TOD


Gier, Falschheit und Grausamkeit regierten. Der Papst in Rom war das Oberhaupt der abendländischen Welt. Mit Feuer und Schwert suchte er die Weltherrschaft der Kirche zu erhalten. Das „Heilige Offiz“ verbrannte, räderte, köpfte in allen Ländern Europas Zweifler, Abtrünnige, Ketzer, rottete Völker aus, die an der Unfehlbarkeit des Papstes zu zweifeln wagten. Die unwissende und fanatische Menge wurde auf „Hexen“ und „Juden“ gehetzt, die auf die Scheiterhaufen geworfen und deren Vermögen zu Nutz und Frommen der Kirchenfürsten eingezogen wurden. Die Mönche, die einstmals ihren Stolz darein gesetzt, arm und bedürfnislos zu sein, waren reich und anmaßend geworden. Die besten Ländereien gehörten ihnen. Ihre Klöster glichen Schlössern an Pracht und Reichtum, die hohen kirchlichen Würdenträger wetteiferte