: Eowyn Ivey
: Das Leuchten am Rand der Welt
: Rowohlt Verlag Gmbh
: 9783644300088
: 1
: CHF 10.00
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 560
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Winter, 1885. Lieutenant Allen Forrester erhält den Auftrag seines Lebens: Er soll im Namen der US-Armee den Wolverine River in Alaska erforschen. Seine Expedition verspricht endlich Erkenntnisse über diesen geheimnisvollen, unerforschten Landstrich, doch niemand vermag vorauszusehen, was Allen und seine Männer dort erwartet. Seine junge Frau Sophie lässt Allen in Vancouver zurück - sie ist schwanger. Leidenschaftlich gern hätte die Naturkundlerin ihren Mann in die Wildnis begleitet. Was sie jedoch nicht ahnt: Die Zeit der Trennung wird ihr ebenso viel Mut abfordern wie ihrem Ehemann. Ein Roman über eine abenteuerliche historische Expedition, eine tiefe Liebe zwischen zwei Forschernaturen und die Geheimnisse einer ungezähmten, spektakulären Natur.

Eowyn Ivey wuchs in Alaska auf, wo sie noch heute mit ihrem Mann und zwei Töchtern lebt. Sie studierte Journalismus und kreatives Schreiben und arbeitete zehn Jahre lang als preisgekrönte Redakteurin und Buchhändlerin. Ihr Debüt 'Das Schneemädchen' war international ein großer Erfolg und wurde für den Pulitzer Preis nominiert. 'Das Leuchten am Rand der Welt' ist ihr zweiter Roman.
Tagebuch von Sophie Forrester
Garnison Vancouver
6. Januar 1885

Unglaubliche Neuigkeiten! Dank einer Ausnahmegenehmigung des Generals darf ich Allen und seine Männer auf dem Dampfer nach Norden begleiten! In den vergangenen Tagen schien dies immer unwahrscheinlicher, und sicher verdanke ich es allein Allens zäher Beharrlichkeit, dass mir die Fahrt gestattet wird. Gewiss, meine Reise endet bereits in Sitka, und Ende Februar bin ich wieder in der Garnison – das nördliche Festland, wo das eigentliche Abenteuer beginnt, werde ich nicht einmal aus der Ferne zu Gesicht bekommen, aber dennoch bin ich wie elektrisiert. Auch Allen ist hocherfreut. Heute Nachmittag stürmte er ins Wohnzimmer und verkündete: «Du fährst mit, Liebling! Haywood sagt, du fährst mit!»

Jetzt gibt es viel zu tun. Bis heute hielt ich mich an Mutters Empfehlung, mich nicht um ungelegte Eier zu kümmern, und habe daher noch keinerlei Vorbereitung getroffen. Wir werden voraussichtlich noch diesen Monat an Bord gehen. Was muss mit? Reichlich warme Kleidung. Unbedingt meine Wanderstiefel, denn wie ich höre, ist das Deck oft tückisch glatt von Eis und Gischt. Natürlich mein Feldstecher und meine Notizbücher, und dazu viele, viele Bleistifte.

Und dann dies hier – ein neues Tagebuch. Ich sträubte mich, als Allen es mir überreichte, und sagte, meine Feldbücher genügten mir vollends. Er erwiderte neckend, wenn er aus Alaska zurückkehre, wolle er nicht nur etwas über das Verhalten von Kleibern und Meisen hören.

Damals konnte ich mi