Das Siegel der Siegel
Das Siegel der Siegel
(Sigillus Sigillorum)
Übersetzt von Erika Rojas
Das Siegel der Siegel
Geeignet um alle Veranlagungen des Geistes vorzubereiten und die Gesinnung zu vervollkommnen.
I. Dies flüsterte mir unter anderem jener göttliche Geist zu, der niedrige Seelen niemals beunruhigt: Du Beharrlicher und für das Wesentliche bis ins Innerste Begeisterter, beachte von Anfang an, dass du als jenes, von dem du äußerlich angespornt und innerlich angeregt wirst, zuerst und zunächst Gott verehrst, den Schöpfer preist, die Götter anrufst und deine Augen dem Licht zuwendest.
2. Sei sodann eingedenk, dass drei Dinge in jeder menschlichen Kunst nötig sind: Erstens soll jedes einzelne vor seiner Entstehung mit Weisheit erdacht werden, zweitens soll es ausgereift und entschlossen durchgeführt werden, drittens soll das Erdachte und Veröffentlichte bewahrt und mutig verteidigt werden.
3. Das Altertum überliefert zudem, dass alle Künste unter dem Schutz dreier Götter stehen: Pallas, Vulkan und Mars. Dies ist die dem schöpferischen Wirken geweihte Dreiheit der Götter, wobei Jupiter als höchster Baumeister immer gegenwärtig ist, so dass sich die ganze Dreiheit auf Jupiter bezieht wie Vulkan und Mars sich auf Pallas.
4. Wir sehen, dass zu diesen drei Beherrschern der göttlichen Kunst auch in der Natur drei Merkmale gehören: Das Merkmal der Pallas ist die Ordnung in der Einteilung der Dinge, das Merkmal des Vulkans ist die schnelle Entwicklung und die gleichsam mit der Entstehung sich zeigende Beschleunigung, das Merkmal des Mars ist die von den Erzeugenden an die Erzeugten weitergegebene Struktur.
5. Weshalb jedes einzelne aus der immerwährenden Quelle 1. entströmt, 2.reift, 3. während es in seinen Ursprung zurückkehrt in ihn zurückfließt: 1. entsteht, 2. heranwächst, 3. vollendet wird. Deshalb sagte Orpheus, dasselbe sei der Ursprung, die Mitte und das Ende.
6. Wahrlich herauszufordern und zu versuchen zwingt dich überdies die Notwendigkeit, wofür ein der Gefahr ausgesetzter Mensch nach den Flügeln - wie es heißt - der Morgenröte verlangt und nach ihnen greift, so dass nach dem Willen Jupiters, der keinen menschlichen Geist lähmt und seine Lebendigkeit auslöscht, zu den auftauchenden Härten nicht noch das Elend hinzukommt.
7. Erinnere dich, dass Prometheus nicht das Wohlwollen der Götter fand, da den menschlichen Geist stumpfsinnig zu machen scheint, wer die Schätze der Götter ausstreut oder sogar das Hervorragendste gemein macht, wenn er Würdiges und Unwürdiges vermischt.
8. Du sollst folglich ein wenig von dem Geschmack jenes heilsamen Tranks aus Nektar bei dir haben, mit dessen Hilfe du dich nach der gründlichen Reinigung von den einschläfernden Säften des Lethe Stroms ohne Mühe auf den Weg machen wirst um zuerst ein himmlisches Leben mit den himmlischen Göttern zu führen und dann den jenseits des Himmels gelegenen Umkreis mit den jenseits des Himmels Wohnenden zu durchwandern. Nicht als hö