: Ulrike Eidel, Michael Strickmann
: Der Anhang nach HGB - inkl. Arbeitshilfen online Rechtssicher erstellen und formulieren
: Haufe Verlag
: 9783648094716
: Haufe Fachbuch
: 2
: CHF 86.80
:
: Betriebswirtschaft
: German
: 406
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Der Anhang erhöht das Verständnis der Zahlenteile im Jahresabschluss. Er hilft, ein realistisches Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens zu vermitteln. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Ihr Unternehmen die abstrakten gesetzlichen Vorschriften in einen qualitativ hochwertigen, rechtssicheren Anhang umsetzt. Die workflow-orientierte Struktur des Buches unterstützt Sie bei der fehlerfreien Erstellung und Prüfung. Darüber hinaus helfen Ihnen viele Praxisbeispiele bei den verschiedenen Arbeitsaufgaben. Inhalte: - So legen Sie die rechtlichen Vorgaben zu Art, Inhalt und Umfang der Anhangangaben konkret aus. - Diese Gestaltungsfreiräume lassen Ihnen die bilanzrechtlichen Vorschriften. - So formulieren Sie den Anhang sprachlich und inhaltlich leserfreundlich. - Kommentierte Musteranhänge für unterschiedliche Unternehmensgrößen und Rechtsformen. -  Neu in der 2. Auflage:  Neuerungen des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsge etzes (BilRUG), Ausweitung der Erleichterungen für kleine Gesellschaften, Erweiterung des Anlagenspiegels, Verlagerung des Nachtragsberichts in den Anhang, Angabe außergewöhnlicher Ergebnisbestandteile.Arbeitsh lfen online: - Große Checkliste zu Anhangerstellung. - Textbausteine und Musterformulierungen. - Originalbeispiele aus der Berichtspraxis. - Gesetzestexte.

Prof. Dr. Ulrike Eidel ist Professorin für Rechnungswesen, Controlling, Konfliktmanagement und Verhandeln an der Hochschule Pforzheim. Zuvor war sie in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und Unternehmensberatung praktisch tätig.

4