Meine Mutter stammte aus einem alteingesessenen Prager Patriziergeschlecht – der Prager deutsche Dichter Oskar Wiener1 (dessen Gestalt in Meyrinks RomanDer Golem verewigt wurde)2 war ihr Onkel. Ich sah ihn, als er längst erblindet war, im Lager Theresienstadt zugrunde gehen. Zu ergänzen wäre, dass meine Mutter von Raschi,3 der im12. Jahrhundert gelebt hat, abstammt, aber auch vom »Maharal«,4 dem berühmten »Hohen Rabbi Löw« von Prag. Und zwar wäre ich die12. Generation nach dem »Maharal«. Das geht alles aus dem Stammbaum hervor, in den Einblick zu nehmen ich einmal Gelegenheit hatte.
Zur Welt gekommen wäre ich beinahe im berühmten Café Siller in Wien. Dort bekam meine Mutter die ersten Wehen, an einem schönen Frühlingssonntagnachmittag des26. März1905. Mein Geburtstag