| Volltextsuche | 0 |
---|
| Brandschutz im Bestand – Verkaufsstätten | 1 |
---|
| Impressum / Copyright | 5 |
| Autorenporträt | 6 |
| Vorwort | 8 |
| Inhaltsverzeichnis | 10 |
| 1 Einleitung | 12 |
| 2 Bauordnungsrechtliche Grundlagen für Verkaufsstätten | 16 |
| 2.1 Einstufung von Verkaufsstätten gemäß Landesrecht | 16 |
| 2.2 Entwicklung der Planungsgrundlagen für Verkaufsstätten | 20 |
| 2.3 Bestandsschutz und behördliches Anpassungsverlangen | 25 |
| 2.4 Laufende Veränderungen während der Nutzung | 27 |
| 2.5 Erweiterungen und Veränderungen der Brandabschnittsbildung | 27 |
| 2.6 Notwendige Anpassungen des bisherigen Brandschutzkonzeptes | 29 |
| 2.7 Besondere Aspekte des Denkmalschutzes | 31 |
| 3 Hinweise zur brandschutztechnischen Fachplanung für bestehende Verkaufsstätten | 33 |
| 3.1 Analyse vorliegender Risiken | 33 |
| 3.2 Größe von Brandabschnitten und Nutzungsbereichen | 38 |
| 3.3 Bewertung von Ladenstraßen | 38 |
| 3.4 „Luftbrandwand“ | 41 |
| 3.5 Sicherheitstechnische relevante Anlagen | 44 |
| 3.6 Anwendung von Ingenieurmethoden | 46 |
| 4 Organisatorischer und abwehrender Brandschutz bei bestehenden Verkaufsstätten | 52 |
| 4.1 Umgang mit Möblierungen von Ladenstraßen | 52 |
| 4.2 Anforderungen an die Barrierefreiheit | 55 |
| 4.3 Fortschreibung von Feuerwehrplänen | 57 |
| 4.4 Anforderungen an die Brandschutzordnung und das Räumungskonzept | 58 |
| 4.5 Auswirkungen auf das Brandschutzmanagement | 61 |
| 5 Praktische Detaillösungen | 62 |
| 5.1 Brandschutztechnische Anforderungen und Risikobeurteilung | 62 |
| 5.2 Lösungsvorschläge für typische Detailsituationen | 62 |
| 6 Beispiel: Brandschutzkonzept für eine Erweiterung und einen Umbau | 90 |
| 6.1 Allgemeines | 90 |
| 6.2 Erweiterung eines bestehenden Marktes durch Umbau und Nutzungsänderung | 90 |
| 7 Checkliste für brandschutztechnische Risikoanalyse | 118 |
| 8 Anhänge | 140 |
| 8.1 Polizeiverordnung über den Bau und über die Einrichtung von Waren- und Geschäftshäusern vom 8. Dezember 1931 einschl. Erlass des Preußischen Ministers für Volkswohlfahrt vom 8. Juli 1932 | 140 |
| Inhalts-Übersicht | 141 |
| I. Allgemeine Bestimmungen | 142 |
| § 1 Geltungsbereich | 142 |
| § 2 Unterscheidung der Räume | 142 |
| II. Geschäftliche Bestimmungen | 143 |
| § 3 Baugenehmigung | 143 |
| § 4 Bauvorlagen | 143 |
| § 5 Abnahmen | 143 |
| § 6 Ausnahmen und Befreiungen (Dispense) | 143 |
| III. Bauvorschriften | 143 |
| A. Neue Anlagen | 143 |
| § 7 Zugänglichkeit der Grundstücke und Lage der Gebäude | 143 |
| § 8 Ausnutzung der Geschosse | 144 |
| § 9 Durchfahrten und Höfe | 144 |
| § 10 Bauart einzelner Teile | 145 |
| § 11 Brandabschnitte | 145 |
| § 12 Offene Verbindung zwischen den Geschossen | 145 |
| § 13 Ausgänge im Erdgeschoss und Kellergeschoss | 146 |
| § 14 Hauptverkehrswege | 147 |
| § 15 Treppen | 147 |
| § 16 Berechnung der Ausgangstüren, Treppen und Flure | 148 |
| § 17 Schaufenster | 149 |
| § 18 Licht- und Kraftanlagen | 149 |
| § 19 Heizung | 150 |
| § 20 Be- und Entlüftung | 151 |
| § 21 Feuerlöscheinrichtungen | 151 |
| § 22 Werbezeichen | 152 |
| § 23 Wohnungen und fremde Betriebe in Waren- oder Geschäftshäusern | 152 |
| § 24 Erleichterungen | 152 |
| B. Bestehende Anlagen | 153 |
| § 25 | 153 |
| IV. Sondervorschriften | 153 |
| § 26 Hausfeuerwehr | 153 |
| § 27 Rauchverbot | 154 |
| § 28 Verwendung von Räumen für besondere Zwecke | 154 |
| § 29 Instandsetzungsarbeiten und Umbauten während des Betriebes | 155 |
| V. Strafvorschriften | 155 |
| § 30 | 155 |
| Erlass des Preuß. Ministers für Volkswohlfahrt vom 8. Februar 1932 | 155 |
| Erlass des Preuß. Ministers für Volkswohlfahrt vom 8. Juli 1932 | 157 |
| 8.2 Musterentwurf einer Verordnung über Waren- und Geschäftshäuser, Fassung Juli 1963 | 160 |
| Abschnitt 1: Anwendungsbereich | 161 |
| § 1 Anwendungsbereich | 161 |
| Abschnitt 2: Bauvorschriften | 161 |
| § 2 Lage und Zugänglichkeit der Verkaufsgebäude | 161 |
| § 3 Verkaufsräume | 162 |
| § 4 Wände und Decken | 162 |
| § 5 Dächer und Anbauten | 163 |
| § 6 Brandabschnitte | 163 |
| § 7 Rettungswege im Gebäude | 164 |
| § 8 Gänge und Flure | 164 |
| § 9 Treppen | 165 |
| § 10 Treppenräume | 165 |
| § 11 Ausgänge und Türen | 165 |
| § 12 Schaufenster | 166 |
| § 13 Elektrische Anlagen | 167 |
| § 14 Beheizung | 167 |
| § 15 Lüftung | 167 |
| § 16 Räume für die Lagerung von Abfallstoffen | 167 |
| § 17 Feuermelde- und Feuerlöscheinrichtungen | 168 |
| § 18 Bauvorlagen | 168 |
| Abschnitt 3: Betriebsvorschriften | 169 |
| § 19 Hausfeuerwehr | 169 |
| § 20 Rettungs- und Verkehrswege | 169 |
| § 21 Brandverhütung | 170 |
| § 22 Sonstige Betriebsvorschriften | 171 |
| Abschnitt 4: Überwachung, Ordnungswidrigkeiten, Inkrafttreten | 171 |
| § 23 Überwachung | 171 |
| § 24 Ordnungswidrigkeiten | 171 |
| § 25 Inkrafttreten | 172 |
| 8.3 Erläuterungen zum Musterentwurf einer Verordnung über Waren- und Geschäftshäuser, Fassung Juli 1963 | 173 |
| 1. Allgemeines | 173 |
| 2. Die Vorschriften im Einzelnen | 175 |
| Zu § 1 – Anwendungsbereich | 175 |
| Zu § 2 – Lage und Zugänglichkeit der Verkaufsgebäude | 175 |
| Zu § 3 – Verkaufsräume | 176 |
| Zu § 4 – Wände und Decken | 176 |
| Zu § 5 – Dächer und Anbauten | 177 |
| Zu § 6 – Brandabschnitte | 178 |
| Zu § 7 – Rettungswege im Gebäude | 179 |
| Zu § 8 – Gänge und Flure | 179 |
| Zu § 9 – Treppen | 180 |
| Zu § 10 – Treppenräume | 181 |
| Zu § 11 – Ausgänge und Türen | 181 |
| Zu § 12 – Schaufenster | 181 |
| Zu § 13 – Elektrische Anlagen | 182 |
| Zu § 14 – Beheizung | 182 |
| Zu § 15 – Lüftung | 182 |
| Zu § 16 – Räume für die Lagerung von Abfallstoffen | 182 |
| Zu § 17 – Feuermelde- und Feuerlöscheinrichtungen | 183 |
| Zu § 18 – Bauvorlagen | 183 |
| Zu § 19 – Hausfeuerwehr | 184 |
| Zu § 20 – Rettungs- und Verkehrswege | 184 |
| Zu § 21 – Brandverhütung | 184 |