: Wilhelm Niehoff, Stefan Hirschmann
: BCBS 239 Regulatorische Anforderungen und effiziente Umsetzung
: Bank-Verlag
: 9783865564016
: 1
: CHF 53.40
:
: Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen
: German
: 156
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Der vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht im Januar 2013 veröffentlichte Standard 'BCBS 239 - Risikodatenaggregation und Reporting' stellt erstmals regulatorische Anforderungen an die risikoartübergreifende IT-Infrastruktur, das Datenmanagement und das Risikoreporting in Banken. Die Verfahren zur Aggregation und zum Reporting von Risikodaten sollen nicht nur im Regelbetrieb einen Nutzen stiften, sondern vor allem in Krisenzeiten, wenn zeitnahe Informationen zur Entscheidungsfindung erforderlich sind. Zur Erfüllung der neuen Regelungen gemäß BCBS 239 ist eine konzern- und geschäftsübergreifende Definition, Erfassung und Verarbeitung risikorelevanter Daten mit hohen Anforderungen an die Beschaffenheit und Konsistenz von Risikodaten und Risikoreports erforderlich. Zwar gehen die Anforderungen der BCBS 239 an vielen Stellen weit über das hinaus, was kleine und mittlere Institute leisten müssen, da die Grundsätze in erster Linie auf große, systemrelevante Banken abstellen. Mittelfristig dürften sich die Prinzipien aber als Best Practice im Markt etablieren. Die IT-Infrastrukturen für das Risikomanagement in Banken stehen generell auf den Prüfstand und müssen sich im Hinblick auf eine schnelle und effiziente Funktionalität beweisen. Der vorliegende Band gibt zahlreiche Impulse für die praxiskonforme Umsetzung von BCBS 239 und enthält darüber hinaus den Originaltext der 'Grundsätze für die effektive Aggregation von Risikodaten und die Risikoberichterstattung'.

Herausgeber Wilhelm Niehoff ist Chefredakteur der Fachzeitschrift 'Die Bank' sowie Sprecher der Geschäftsführung der Bank-Verlag GmbH, Köln. Zuvor war er langjähriger Mitarbeiter beim Bundesverband deutscher Banken und wechselte 1999 zur Hypovereinsbank, wo er zuletzt als Direktor Politik-, Gremien- und Innovationsmanagement tätig war. Im Jahr 2008 wurde er Geschäftsführer der Bank-Verlag GmbH. Dr. Stefan Hirschmann ist verantwortlicher Chefredakteur der Zeitschrift 'Die Bank' sowie Redaktionsleiter von 'Bank& Compliance' und 'Risiko Manager'. Er ist spezialisiert auf Finanz- und Wirtschaftsjournalismus sowie Medien- und Verlagsarbeit. Seit dem Jahr 2000 ist er Angestellter der Bank-Verlag GmbH. Autoren Alle Autorinnen und Autoren sind Experten und Führungspersönlichkeiten aus der Bank- und Beratungspraxis.
Inhaltsverzeichnis8
Einleitung10
Risikodatenaggregation und Risikoreporting nach BCBS 23912
BCBS 239: Regulierung mit hohem Nutzen26
Risk Data Aggregation (RDA): Umsetzung auf Basis von Business Intelligence (BI)34
Risikosteuerung in Banken: Anforderungen, Handlungsdruck, Verbesserungspotenzial48
BCBS 239: Türöffner für die integrierte Banksteuerung58
Stresstest – ein Katalysator für BCBS 23972
BCBS 239: Compliance und effiziente Umsetzung80
Status Quo, Kosten und Lösungen – Die Umsetzung von BCBS 23992
Grundsätze für die effektive Aggregation von Risikodaten und die Risikoberichterstattung104
Die Herausgeber144
Die Autorinnen und Autoren146
Stichwortverzeichnis152