: Wolfgang L. Brunner
: Trends im Firmenkundengeschäft in Kreditinstituten
: Bank-Verlag
: 9783865564207
: 1
: CHF 53.40
:
: Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen
: German
: 282
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Der scharfe Einschnitt durch die Finanzmarktkrise 2008 führte u. a. zu einer veränderten Wahrnehmung des Angebots der Kreditinstitute durch ihre Firmenkunden. Der Anspruch an Produkt-, Beratungs- und Servicequalität hat sich erhöht. Gleichzeitig haben die Eingriffe der Politik auf die Geschäftstätigkeit in Form einer stringenten Regulierung dazu geführt, dass die Versorgung von Unternehmen mit Krediten nicht einfacher geworden ist. Basel III mit seinen erhöhten Anforderungen an das Eigenkapital der Kreditinstitute wird deren Entfaltungsmöglichkeiten ebenfalls dämpfen. Ausgehend von einer kritischen Bestandsaufnahme der aktuellen Situation im Firmenkundengeschäft geben die Beitragsautorinnen und -autoren einen Ausblick, welche Finanzdienstleistungen in der Zukunft nachgefragt werden. Diskutiert werden hierbei auch die internen Prozesse, die auf die Qualität des Angebots von Finanzdienstleistungen genauso wirken wie die Servicequalität. Einen weiteren wesentlichen Teil nimmt die Fokussierung auf einzelne Zielgruppen im Firmenkundengeschäft ein - vom Mittelstand ausgehend bis zum internationalen Konzern. Abschließend erfolgt eine Würdigung der absehbaren rechtlichen Rahmenbedingungen. Inhalt Wie wirken sich z.B. neue regulatorische Vorgaben, technologische Entwicklungen und der verschärfte Wettbewerb auf das Firmengeschäft der Zukunft aus? Welche Finanzierungslösungen, Cross-Selling-Aktivitäten, Kundenbindungsinstrumente, Kommunikations- und Betreuungsmodelle liegen im Trend? Welche Marktstrategien befördern ein langfristig erfolgreiches Firmenkundengeschäft? Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang L. Brunner ist Vorsitzender des Vorstandes des Berliner Instituts für Bankunternehmensführung an der HTW Berlin und verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Kreditwirtschaft. Die Beitragsautorinnen und -autoren sind hochkarätige Experten aus der Bankpraxis und Kreditwirtschaft.

Prof. Dr. Wolfgang L. Brunner ist Vorsitzender des Vorstandes des Berliner Instituts für Bankunternehmensführung an der HTW Berlin und verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Kreditwirtschaft. Die Beitragsautorinnen und -autoren sind hochkarätige Experten aus der Bankpraxis und Kreditwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis4
Geleitwort8
Kapitel 1 Strategische Überlegungen10
Banken in Deutschland: Der Blick nach vorne12
Strategische Herausforderungen für Banken im deutschen Geschäfts- und Firmenkundenmarkt44
Kapitel 2 Das Firmengeschäft von morgen68
Kundenbindung durch Kundennähe bei Volksbanken und Raiffeisenbanken70
Firmenkundengeschäft im Wandel76
Schnell wachsende Mittelstandskunden als attraktives Segment im Firmenkundengeschäft regionaler Banken90
Kundenorientiertes Vertriebssystem einer internationalen Bank108
Ganzheitliche Beratung im Firmenkundenbereich eines öffentlich-rechtlichen Kreditinstituts130
Ganzheitliches Preismanagement im Firmenkundensegment („Value-Pricing“)154
Die Rolle der Förderbanken in der Unternehmensfinanzierung am Beispiel der ILB170
Kapitel 3 Wandel in den rechtlichen Rahmenbedingungen190
Die Bankenaufsicht und der Kulturwandel in Banken192
Weg und Ausgestaltung einer europäischen Bankenunion212
Basel III und die Auswirkungen auf die deutsche Kreditwirtschaft236
Kapitel 4 Abschließender Essay258
Private Banking für Unternehmer260
Der Herausgeber272
Die Autorinnen und Autoren274