Die Story startet mit einem spektakulären ominösen Autounfall der Hauptfigur. Einem nordspanischen Angula-Händler war es gelungen, die Rezeptur zur Züchtung von Glasaalen zu finden, was hohe Gewinne verspricht und Neid weckt. Kriminelle Machenschaften bedrohen sein Leben. Der Protagonist der Novelle 'Der Zimmermannsvogel' wird zu seinem besten Freund und Vertrauten und schließlich zum Retter nach einem Anschlag. Die Handlung endet ausgehend von Asturias (Nordspanien) über San Sebastián in Osaka (Japan).
Bianca Maria ist in Nordbayern geboren und lebt seit über zwanzig Jahren in Nordspanien. In Köln hat sie Sprachwissenschaften studiert und spricht neun Sprachen sowie spanische und deutsche Gebärdensprache. Sie war für verschiedene internationale Konzerne im Bereich Healthcare, Medizintechnik und Content Production für eLearning tätig. In Spanien, wo sie die Staatsbürgerschaft erworben hat, erlernte sie Flamenco, Sevillanas, Orientalischen Tanz, Kenpo Karate und Taekwondo. In der Trilogie kommen ihre Vorliebe für Andalusien und Marokko, ihre Faszination für Kampfsportarten, Feng-Shui, die japanische Küche und fernöstliche Heilkunde zum Ausdruck. Im Roman »Tusarisa« lebt sie ihre Begeisterung für Südkorea und die KI-Welt aus, in »21 Wochen Scatola« ihre Liebe zu Italien. |