: Jürgen Osterhammel
: Die Flughöhe der Adler Historische Essays zur globalen Gegenwart
: Verlag C.H.Beck
: 9783406704857
: 1
: CHF 13.50
:
: Allgemeines, Nachschlagewerke
: German
: 301
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF/ePUB

Die" Globalisierung" führt heute jeder im Munde, aber was genau darunter zu verstehen ist, darüber herrscht vielfach Unklarheit.
Jürgen Osterhammel, der seit seinem Bestseller Die Verwandlung der Welt zu den angesehensten Historikern unserer Zeit gehört, geht in diesem Band einer ubiquitären„Denkfi ur“ des 21. Jahrhunderts genauer auf den Grund und stellt die grundsätzliche Frage nach den Maßstäben und Methoden einer Vorgeschichte der globalen Gegenwart. Wer die Vergangenheit verstehen will, der bedarf– wie die Essays dieser Sammlung höchst eindrucksvoll zeigen– der"Flughöhe der Adler": In seiner großen Höhe hat er den weitenÜberblick und behält dennoch die Details am Boden fest im Auge.



<p>Jürgen Osterhammel ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Konstanz. Er ist zusammen mit Akira Iriye Herausgeber der"Geschichte der Welt", in der er zuletzt gemeinsam mit Sebastian Conrad den Band"Wege zur modernen Welt. 1750– 1870" (2016) veröffentlicht hat.</p>

Globalisierungen

Cover1
Titel3
Zum Buch301
Über den Autor301
Impressum4
Inhalt5
Motto7
Vorwort7
Konzepte von Globalität11
Globalisierungen12
Globalifizierung. Denkfiguren der neuen Welt42
Die Weltöffentlichkeit im 20. Jahrhundert54
Kosmopolis und Imperium. Von Anerkennung zu Verantwortung75
Orte und Räume81
Grenzen und Brücken82
Was war und ist «der Westen»? Zur Mehrdeutigkeit eines Konfrontationsbegriffs101
Der «Aufstieg Asiens». Ideengeschichtliche Voraussetzungen heutiger Ungewissheit115
Historische Stichworte141
Bürgerkrieg – Revolution – Krieg. Die Trias kollektiver Gewalt142
Schutz, Macht und Verantwortung. Protektion im Zeitalter der Imperien und danach160
Vergangenheiten. Über die Zeithorizonte der Geschichte183
Von einem hohen Turm? Weltgeschichte und Gegenwartsdiagnose203
Ausklänge215
Entscheidungen und Anfänge216
Die Flughöhe der Adler. Räume und Sehepunkte zu Friedrich Hölderlins Zeit223
Menschenfresser und Bettvorleger. Der Tiger in einer kolonialen Welt245
Anmerkungen265
Personenregister297