METAPOST Grafk für TeX und LaTeX
:
Walter Entenmann
:
METAPOST Grafk für TeX und LaTeX
:
Lehmanns Media GmbH
:
9783865419149
:
1
:
CHF 11.70
:
:
Anwendungs-Software
:
German
:
284
:
Wasserzeichen
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
METAPOST von John D. Hobby ist eine graphische Programmiersprache und ein Compiler/Interpreter zur Erzeugung von qualitativ hochwertigen Graphiken. Die Ausgabe erfolgt als Vektorgraphik im PostScript-Format. Das Buch zeigt aus der Sicht des Anwenders wie man Zeichnungen für Veröffentlichungen, Bücher, Berichte und Skripten anhand praktischer Vorgaben systematisch entwirft. Insbesondere wird die Beschriftung mit TEX/LATEX und verschiedenen Fonts ausführlich behandelt sowie die Wandlung der Graphiken in stand-alone eps- und PDF-Files und deren Einbindung in ein Dokument. Die angegebenen Templates und der Workflow als Shell-Skript erleichtern den Entwurfsprozess. Der zweite Teil des Buches ist den praktischen Anwendungen gewidmet. Dazu gehört in erster Linie das Zeichnen von Diagrammen aller Art wie Funktionsverläufe, Block- und Balkendiagramme, statistische Darstellungen, usw. Das letzte Kapitel behandelt die perspektivische Abbildung.
Walter Entenmann 1939 in Stuttgart geboren 1958 Abitur 1963 Dipl.-Ing. (TH Stuttgart) 1964 Entwicklungsingenieur (AEG-Telefunken Backnang) 1970 Promotion 1979 Habilitation 1980 Professor (TU München)
Titel
2
Inhaltsverzeichnis
4
Vorwort
8
1.Einleitung
10
2. Schnelleinstieg in MP
16
3.Kurven
18
3.1Quellfiles
18
3.2 Federn
19
3.3 Punkte und Linien
20
3.3.1 Weitere Beispiele
25
3.4 Beschriftung
27
4.Technisches Zeichnen, Maße
30
4.1 Maße im Druckgewerbe
30
4.2 Technisches Zeichnen
31
4.3 Implementierung
34
4.3.1 Anmerkungen und Beispiele
35
5. Workflow und Templates
38
5.1 Templates
38
5.2 Workflow
39
5.2.1 Erzeugung von stand-alone eps-Files für Bilder
43
5.2.2 Das Shell-Skript fig.sh
43
5.3 Wie wird man nun konkret arbeitsfähig?
45
6. Syntax, Parser, Variablennamen
48
6.1 Zeichensatz
48
6.2 Reservierte Wörter (Schlüsselwörter)
49
6.3 Grammat