Schlank mit Low-Carb Das 28-Tage-Programm
:
Andreas Meyhöfer, Diana Ludwig
:
Schlank mit Low-Carb Das 28-Tage-Programm
:
riva Verlag
:
9783959715607
:
1
:
CHF 14.40
:
:
Gesundheit
:
German
:
256
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Du möchtest deine Ernährung umstellen und Gewicht verlieren? Dann ist Low-Carb genau das Richtige für dich. Die Macher der erfolgreichen Facebook-Seite »Low Carb Kompendium« zeigen dir in diesem Buch, wie Low-Carb funktioniert, was du beachten musst, welche Lebensmittel sich für diese Diät eignen, wie du in nur 28 Tagen deine Ernährung umstellst, effizient abnimmst und es gleichzeitig schaffst, gesünder zu leben. Dazu bietet dir das Buch über 120 Rezepte - beliebte Klassiker von der Facebook-Seite, aber auch viele exklusive Rezepte, die noch nicht veröffentlicht, sondern speziell für das Buch entwickelt und getestet wurden. Mehr Informationen finden Sie unter: www.low-carb-fans.de
Andreas Meyhöfer, selbstständiger Wirtschaftsinformatiker (B.Sc.), Weiterbildung im Studiengang »Prävention und Gesundheitspsychologie (M.Sc.)«, lebt bereits seit über 10 Jahren den Low-Carb-Lifestyle. Mit seiner Lebensgefährtin Diana Ludwig entwickelt er regelmäßig alltagstaugliche Rezepte und veröffentlicht diese auf seinem Blog »Low Carb Kompendium«. Mit aktuell rund 900 000 Fans gehört die gleichnamige Facebook-Fanpage zu den beliebtesten Anlaufstellen der Low-Carb-Community. Diana Ludwig arbeitet als freiberufliche Mediendesignerin und ist seit vielen Jahren begeisterte Anhängerin der Low-Carb-Ernährung. Mit viel Leidenschaft erstellt sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten Andreas Meyhöfer Inhalte rund um das Thema. Sie betreut eine der populärsten Low-Carb-Gruppen auf Facebook mit über 150 000 Mitgliedern.
Keine Einführung,
8
sondern ein Willkommen!
8
Wer wir sind und warum dieses Buch existiert
9
Was ist das 28-Tage-Programm?
11
Einige Hinweise
12
Was ist Low-Carb – ein Überblick
14
Low-Carb-Diäten in der Übersicht
16
Low-Carb – Diät oder Ernährungsumstellung?
30
Reduktionsdiäten im Allgemeinen
31
Vorteile einer dauerhaften Ernährungsumstellung
32
Low-Carb in Kombination mit einer neuen Denkweise
34
Krank dank Übergewicht
36
Stoffwechseltypen
38
Übersicht der Makronährstoffe
42
Tierisches oder pflanzliches Eiweiß?
51
Essenzielle Mikronährstoffe
54
Tipps rund um deine Nährstoffquellen
66
Die Ketose
68
Die Low-Carb-Grippe
70
Zuckeralternativen
72
Synthetische Süßungsmittel
76
Heißhunger und was du dagegen machen kannst
77
Vorratskammer für die Low-Carb-Küche
78
Kleine Low-Carb-Zutaten-FAQ
80
Wichtige Hinweise zu den Rezepten
82
Das 28-Tage-Programm
86
Quellenverzeichnis
245
Index/Stichwortverzeichnis
247
Rezeptregister
250
Bildquellen
254