: Heike Bungert, Jana Weiß
: God bless America Zivilreligion in den USA im 20. Jahrhundert
: Campus Verlag
: 9783593436166
: Religion und Moderne
: 1
: CHF 35.30
:
: Regional- und Ländergeschichte
: German
: 387
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
God bless the United States of America: In den USA ist das Religiöse in der Politik allgegenwärtig - während der Präsidentschaftswahlen oder bei wichtigen Reden des Präsidenten zur Außenpolitik wird regelmäßig Gott erwähnt. Aus europäischer Sicht wirkt diese religiöse Aufladung der politischen Botschaft meist befremdlich. Die enge Verbindung von Religion und Politik, die sogenannte Zivilreligion, nimmt dieser Band für das 20. Jahrhundert in den Blick. Der Fokus liegt hierbei auf Ritualen, etwa den Wahlkämpfen und patriotischen Feiertagen, auf Kriegen wie dem Ersten und Zweiten Weltkrieg oder dem Vietnamkrieg sowie auf ethnischen und religiösen Gruppen, z.B. den Afro-Amerikanern, Latino-Amerikanern und Evangelikalen.

Heike Bungert ist Professorin für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Münster. Jana Weiß ist dort Post-Doktorandin am Historischen Seminar.
Inhalt6
Einleitung: Zivilreligion(en) – Alte Herausforderungen, neue Perspektiven8
I. »Rituale«36
Zivilreligion in Jubiläen der US-amerikanische nGeschichte, 1957–197138
»God Loves You and I Love You«: Herausforderungen an die zivilreligiöse Tradition in George W. Bushs präsidialer Wahlkampf-Rhetorik 200480
Sport, Nation, Fans und Rituale: Die National Football League und die Entstehung einer transnationalen Zivilreligion126
II. Kriege162
»Sage mir, wofür Du sterben willst, so sage ich Dir, wer Du bist«: Krieg als ein zivilreligiöses Ritual164
GI Judas: Militärdienst, Verrat und die US-amerikanische Zivilreligion192
»We Are Not Fighting This Battle Alone. We Have God on Our Side«: Nationale Feiertage als zivilreligiöse Propagandainstrumente im Kalten Krieg?222
III. Religiöse und ethnische Gruppen258
Reinhold Niebuhr, Richard John Neuhaus und Stanley Hauerwas: Ein theologischer Diskurs über die US-amerikanische Zivilreligion260
»Worshipping Washington«: Evangelikale und Zivilreligion292
»If I Were One of the Founding Fathers…«: Die Nutzung zivilreligiöser Elemente im politischen Aktivismus latino-evangelikaler Christen in den USA320
Zivilreligionen und das Problem von »Race« von der Bürgerrechtsbewegung bis zu den Kulturkriegen354
Autorinnen und Autoren386