: Cordula Nussbaum
: Organisieren Sie noch oder leben Sie schon? Zeitmanagement für kreative Chaoten
: Campus Verlag
: 9783593435831
: 1
: CHF 14.40
:
: Lebensführung, Persönliche Entwicklung
: German
: 292
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Organisiert und Spaß dabei! Früher waren kreative Chaoten noch spleenige Außenseiter, heute sind sie in der Arbeitswelt gefragter denn je. Wohin man auch blickt, arbeiten Unternehmen daran, schneller, innovativer oder agiler zu werden. Und genau darin liegt ihr Potenzial! In der Neuauflage dieses Zeitmanagementklassikers stärkt Cordula Nussbaum mit frischen Tipps und Übungen den kreativen Chaoten den Rücken und gibt auch Ordnungsfans Instrumente an die Hand, um sich in modernen Arbeitsumgebungen zurechtzufinden. Wie schnöder 'Orgakram' trotzdem Spaß machen kann, lesen Sie hier!

Cordula Nussbaum ist Rednerin, Trainerin und Coach für Karrierefragen, Zeit- und Selbstmanagement. 2014 erhielt sie als zweite Deutsche überhaupt die weltweit höchste Auszeichnung für professionelle Redner: den Certified Speaking Professional (CSP).
Inhalt6
Vorwort8
Teil 1: Dem chaotischenIch auf der Spur12
Kreative Chaoten, seid stolz auf euch!14
Die Stärken der kreativen Chaoten14
Zehn Gründe, warum kreative Chaoten stolz sein dürfen16
Den kreativen Chaoten gehört die Zukunft!26
Warum wir so sind, wie wir sind –und was das für unser Zeitmanagement bedeutet28
Der Selbst-Check: Wie chaotisch sind Sie wirklich?34
Das eigene Ich –Dreh- und Angelpunkt für Zeit, Energie und Freude46
Anders mit der Zeit haushalten: Was ist Ihr Gewinn?46
Entlarven Sie Ihre eigenen Stressquellen48
Teil 2: Der WerkzeugkofferZeitmanagement70
Fünf Strategien für kreative Chaoten72
Strategie 1:Mit Konzepten spontan und flexibel werden73
Strategie 2: Prioritäten setzen und sich auf das wirklich Wichtige konzentrieren112
Strategie 3: Optische Ruhe schaffen und freie Zeit gewinnen151
Strategie 4: Mit »Tu-Du!«echten Freiraum schaffen198
Strategie 5: »Nein« sagen – der schnellste Weg für mehr Zeit und Zufriedenheit218
Teil 3: So bekommen Sie die häufigsten Erfolgstorpedos in den Griff240
Aufschieberitis besiegen242
Digitalem Burn-Out vorbeugen246
Dinge anpacken, die mir nicht liegen248
Systematisches Vorgehen stärken250
Kreatives Vorgehen stärken251
E-Mail-Flut bewältigen251
Entscheidungen erleichtern254
Helfersyndrom ablegen256
Hetzkrankheit besiegen258
Ineffizientem Tun mit Turbo-Beschleunigern beikommen259
Inneren Schweinehund überlisten261
Loben und belohnen als Motivationskick nutzen263
Meetings verbessern264
Multitasking richtig einsetzen266
Perfektionismusfalle adé267
Pünktlich sein. Oder: Zu früh ist auch unpünktlich272
Störungen vermeiden276
Verzettelungsfalle entschärfen280
Zu guter Letzt – ein Ende gibt es nicht282
Danke an …283
Anmerkungen285
Buch- und Webtipps291
So kann es für Sie weitergehen293